Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Wer hier hundert Augen hätte . . .'
G.G. Erbkams Reisebriefe aus Ägypten und Nubien
Buch von Elke Freier
Sprache: Deutsch

26,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Georg Gustav Erbkam reistals Architekt im Expeditionsteam von Richard Lepsius 1842 bis 1845 durch Ägypten und Nubien und wurde zum Bahnbrecher für die exakte Aufnahme von Architektur in ihrer Umwelt. Die detailgetreuen Grundrisse und Durchschnitte durch Gräber und Tempel und ihre Verortung in der Landschaft waren nach bisheriger Kenntnis neu in der jungen Wissenschaft der Ägyptologie und blieben lange Zeit einmalig. Der scharfe Blick des Geodäten und die Disziplin des Baumeisters resultierten aus einer langjährigen Ausbildung in Berlin, wo er als Sohn eines preußischen höheren Beamten und einer aus Theologenkreisen stammenden Mutter aufwuchs, studierte und später arbeitete und lebte.Er war nicht nur Architekt, sondern Stellvertreter von Lepsius in krisengeschüttelten Zeiten, wenn letzterer krankheitsbedingt oder zur Organisation der weiteren Reise in Kairo arbeitete oder auf Exkursionen tief in den Süden des Sudan oder auf die Sinai-Halbinsel ging. Erbkam sorgte dafür, daß die Dokumentationsarbeiten fortgingen. Nach der Rückkehr baute Erbkam an der Seite von August Stüler vor allem Kirchen in Berlin und Umgebung. Nach Stülers Tod übernahm er gemeinsam mit Heinrich Strack den Bau der Nationalgalerie nach den Entwürfen von Stüler.Seine Briefe von der Expedition zeigen den zwar selbstbewußten, aber bescheidenen und tiefreligiösen Menschen und gestatten einen Blick in die Innenwelt dieser sagenhaften Expedition, die auf alle Beteiligten einen prägenden Eindruck hinterließ: 'wer hier 100 Augen hätte und Hände, um festzuhalten und wiederzugeben, er würde doch nur ein halbes Bild herstellen können.'
Georg Gustav Erbkam reistals Architekt im Expeditionsteam von Richard Lepsius 1842 bis 1845 durch Ägypten und Nubien und wurde zum Bahnbrecher für die exakte Aufnahme von Architektur in ihrer Umwelt. Die detailgetreuen Grundrisse und Durchschnitte durch Gräber und Tempel und ihre Verortung in der Landschaft waren nach bisheriger Kenntnis neu in der jungen Wissenschaft der Ägyptologie und blieben lange Zeit einmalig. Der scharfe Blick des Geodäten und die Disziplin des Baumeisters resultierten aus einer langjährigen Ausbildung in Berlin, wo er als Sohn eines preußischen höheren Beamten und einer aus Theologenkreisen stammenden Mutter aufwuchs, studierte und später arbeitete und lebte.Er war nicht nur Architekt, sondern Stellvertreter von Lepsius in krisengeschüttelten Zeiten, wenn letzterer krankheitsbedingt oder zur Organisation der weiteren Reise in Kairo arbeitete oder auf Exkursionen tief in den Süden des Sudan oder auf die Sinai-Halbinsel ging. Erbkam sorgte dafür, daß die Dokumentationsarbeiten fortgingen. Nach der Rückkehr baute Erbkam an der Seite von August Stüler vor allem Kirchen in Berlin und Umgebung. Nach Stülers Tod übernahm er gemeinsam mit Heinrich Strack den Bau der Nationalgalerie nach den Entwürfen von Stüler.Seine Briefe von der Expedition zeigen den zwar selbstbewußten, aber bescheidenen und tiefreligiösen Menschen und gestatten einen Blick in die Innenwelt dieser sagenhaften Expedition, die auf alle Beteiligten einen prägenden Eindruck hinterließ: 'wer hier 100 Augen hätte und Hände, um festzuhalten und wiederzugeben, er würde doch nur ein halbes Bild herstellen können.'
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Reiseberichte
Region: Afrika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
teilweise farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783865991713
ISBN-10: 3865991718
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3999456
Autor: Freier, Elke
Redaktion: Freier, Elke
Herausgeber: Elke Freier
Hersteller: Kulturverlag Kadmos
Abbildungen: teilweise farbige Abbildungen
Maße: 230 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Elke Freier
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 106573253
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Reiseberichte
Region: Afrika
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
teilweise farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783865991713
ISBN-10: 3865991718
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3999456
Autor: Freier, Elke
Redaktion: Freier, Elke
Herausgeber: Elke Freier
Hersteller: Kulturverlag Kadmos
Abbildungen: teilweise farbige Abbildungen
Maße: 230 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Elke Freier
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 106573253
Warnhinweis

Ähnliche Produkte