Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Thomas Mann Ihr Kunde wäre
Lektionen für Servicemanager
Buch von Bernd Stauss
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wenn Servicemanager exzellenten Service liefern wollen, dann sollten sie ihr Handeln weniger an abstrakten Zahlenwerten und Modellen orientieren, sondern lieber Thomas Mann lesen. Die in diesem Buch präsentierten Textpassagen aus seinen Novellen und Romanen zeigen, wie präzise er Dienstleistungssituationen erfasst, die von bleibender Aktualität sind. Denn bei allem technischen Wandel hat sich nichts daran geändert, wie Menschen andere Menschen im Servicekontakt erleben und wie sie als Menschen behandelt werden wollen.

Thomas Mann beschreibt meisterhaft das Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleistungskunden. Daher eignen sich die geschilderten Episoden hervorragend dazu, zentrale Lektionen für heutige Servicemanager abzuleiten. Auf diese Weise führt uns der große deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger vor Augen, was modernes wissenschaftliches und praktisches Dienstleistungsmanagement ausmacht.

¿Wie seine literarischen Geschöpfe war Thomas Mann ein bürgerlicher, wohlhabender Mann mit sehr hohen Ansprüchen an Komfort und Servicequalität [¿] Was er seinen Erzähler in der Novelle ¿Das Eisenbahnunglück¿ sagen lässt, gilt absolut auch für ihn selbst: ¿Ich reise gern mit Komfort.¿¿
Wenn Servicemanager exzellenten Service liefern wollen, dann sollten sie ihr Handeln weniger an abstrakten Zahlenwerten und Modellen orientieren, sondern lieber Thomas Mann lesen. Die in diesem Buch präsentierten Textpassagen aus seinen Novellen und Romanen zeigen, wie präzise er Dienstleistungssituationen erfasst, die von bleibender Aktualität sind. Denn bei allem technischen Wandel hat sich nichts daran geändert, wie Menschen andere Menschen im Servicekontakt erleben und wie sie als Menschen behandelt werden wollen.

Thomas Mann beschreibt meisterhaft das Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleistungskunden. Daher eignen sich die geschilderten Episoden hervorragend dazu, zentrale Lektionen für heutige Servicemanager abzuleiten. Auf diese Weise führt uns der große deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger vor Augen, was modernes wissenschaftliches und praktisches Dienstleistungsmanagement ausmacht.

¿Wie seine literarischen Geschöpfe war Thomas Mann ein bürgerlicher, wohlhabender Mann mit sehr hohen Ansprüchen an Komfort und Servicequalität [¿] Was er seinen Erzähler in der Novelle ¿Das Eisenbahnunglück¿ sagen lässt, gilt absolut auch für ihn selbst: ¿Ich reise gern mit Komfort.¿¿
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. em. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung

Wenn Servicemanager exzellenten Service liefern wollen, dann sollten sie ihr Handeln weniger an abstrakten Zahlenwerten und Modellen orientieren, sondern lieber Thomas Mann lesen. Die in diesem Buch präsentierten Textpassagen aus seinen Novellen und Romanen zeigen, wie präzise er Dienstleistungssituationen erfasst, die von bleibender Aktualität sind. Denn bei allem technischen Wandel hat sich nichts daran geändert, wie Menschen andere Menschen im Servicekontakt erleben und wie sie als Menschen behandelt werden wollen.

Thomas Mann beschreibt meisterhaft das Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleistungskunden. Daher eignen sich die geschilderten Episoden hervorragend dazu, zentrale Lektionen für heutige Servicemanager abzuleiten. Auf diese Weise führt uns der große deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger vor Augen, was modernes wissenschaftliches und praktisches Dienstleistungsmanagement ausmacht.

"Wie seine literarischen Geschöpfe war Thomas Mann ein bürgerlicher, wohlhabender Mann mit sehr hohen Ansprüchen an Komfort und Servicequalität [...] Was er seinen Erzähler in der Novelle ,Das Eisenbahnunglück' sagen lässt, gilt absolut auch für ihn selbst: ,Ich reise gern mit Komfort.'"

Inhalt
Prolog: Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute?.- Tonio Kröger.- Das Eisenbahnunglück.- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.- Mario und der Zauberer.- Der Zauberberg.- Zum biographischen Hintergrund I - Thomas Mann als Dienstleistungskunde.- Zum biographischen Hintergrund II - Thomas Mann als Dienstherr.- Epilog: Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps.¿

Autor
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. em. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Inhaltsverzeichnis
Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute.- Tonio Kröger.- Das Eisenbahnunglück.- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.- Mario und der Zauberer.- Der Zauberberg.- Thomas Mann als Dienstleistungskunde.- Thomas Mann als Dienstherr.- Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: v
210 S.
9 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834940308
ISBN-10: 3834940305
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86079209
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stauss, Bernd
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Bernd Stauss
Erscheinungsdatum: 27.06.2012
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 106538565
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. em. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung

Wenn Servicemanager exzellenten Service liefern wollen, dann sollten sie ihr Handeln weniger an abstrakten Zahlenwerten und Modellen orientieren, sondern lieber Thomas Mann lesen. Die in diesem Buch präsentierten Textpassagen aus seinen Novellen und Romanen zeigen, wie präzise er Dienstleistungssituationen erfasst, die von bleibender Aktualität sind. Denn bei allem technischen Wandel hat sich nichts daran geändert, wie Menschen andere Menschen im Servicekontakt erleben und wie sie als Menschen behandelt werden wollen.

Thomas Mann beschreibt meisterhaft das Denken, Empfinden und Handeln von Dienstleistungskunden. Daher eignen sich die geschilderten Episoden hervorragend dazu, zentrale Lektionen für heutige Servicemanager abzuleiten. Auf diese Weise führt uns der große deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger vor Augen, was modernes wissenschaftliches und praktisches Dienstleistungsmanagement ausmacht.

"Wie seine literarischen Geschöpfe war Thomas Mann ein bürgerlicher, wohlhabender Mann mit sehr hohen Ansprüchen an Komfort und Servicequalität [...] Was er seinen Erzähler in der Novelle ,Das Eisenbahnunglück' sagen lässt, gilt absolut auch für ihn selbst: ,Ich reise gern mit Komfort.'"

Inhalt
Prolog: Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute?.- Tonio Kröger.- Das Eisenbahnunglück.- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.- Mario und der Zauberer.- Der Zauberberg.- Zum biographischen Hintergrund I - Thomas Mann als Dienstleistungskunde.- Zum biographischen Hintergrund II - Thomas Mann als Dienstherr.- Epilog: Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps.¿

Autor
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. em. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Inhaltsverzeichnis
Lektionen eines längst verstorbenen Dichters für Servicemanager von heute.- Tonio Kröger.- Das Eisenbahnunglück.- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.- Mario und der Zauberer.- Der Zauberberg.- Thomas Mann als Dienstleistungskunde.- Thomas Mann als Dienstherr.- Zusammenfassung der Lektionen - Die 4 Service-Ps.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: v
210 S.
9 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834940308
ISBN-10: 3834940305
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86079209
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stauss, Bernd
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 216 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Bernd Stauss
Erscheinungsdatum: 27.06.2012
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 106538565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte