Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Sprachen sterben
und was wir mit ihnen verlieren
Buch von Nicholas Evans
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In den nächsten hundert Jahren wird die Hälfte der rund 6000 Sprachen, die es noch auf der Welt gibt, verschwinden. Die meisten davon werden untergehen, ohne vorher dokumentiert zu werden. Noch enthält jede von ihnen das Denken, Wissen und die Kultur derer, die sie sprechen. Dieses Buch beleuchtet die Konsequenzen für unser gemeinsames intellektuelles und geistiges Erbe.

Nicholas Evans fragt nach dem Verlust, den dieser massive Sprachentod für die Menschheit bedeutet, und findet bei der Suche nach der Antwort eine ganze Reihe von Themen, die höchstes Interesse verdienen: Wieso gibt es überhaupt so viele Sprachen auf der Welt? Wäre eine nicht genug? Was wissen wir über den Zusammenhang von Denken und Sprechen? Denkt man in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich? Kann die Varietät der Sprachen Auskunft über die Welt und die Geschichte geben? Wie lassen sich bedrohte Sprachen, die es noch nicht in die Schriftlichkeit geschafft haben, vor ihrem Tod dokumentieren, und warum sollte man das tun? Können kleine Sprachen es ermöglichen, alte Schriften zu entziffern? Evans ist einer der weltweit prominentesten Sprachwissenschaftler. Sein Buch lebt vom Reichtum an Beispielen, die er vor Ort präsentiert - von Australien, Asien und Afrika bis Amerika und Europa. Es vermittelt faszinierende Einsichten in das, was Sprachen eigentlich sind.

In den nächsten hundert Jahren wird die Hälfte der rund 6000 Sprachen, die es noch auf der Welt gibt, verschwinden. Die meisten davon werden untergehen, ohne vorher dokumentiert zu werden. Noch enthält jede von ihnen das Denken, Wissen und die Kultur derer, die sie sprechen. Dieses Buch beleuchtet die Konsequenzen für unser gemeinsames intellektuelles und geistiges Erbe.

Nicholas Evans fragt nach dem Verlust, den dieser massive Sprachentod für die Menschheit bedeutet, und findet bei der Suche nach der Antwort eine ganze Reihe von Themen, die höchstes Interesse verdienen: Wieso gibt es überhaupt so viele Sprachen auf der Welt? Wäre eine nicht genug? Was wissen wir über den Zusammenhang von Denken und Sprechen? Denkt man in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich? Kann die Varietät der Sprachen Auskunft über die Welt und die Geschichte geben? Wie lassen sich bedrohte Sprachen, die es noch nicht in die Schriftlichkeit geschafft haben, vor ihrem Tod dokumentieren, und warum sollte man das tun? Können kleine Sprachen es ermöglichen, alte Schriften zu entziffern? Evans ist einer der weltweit prominentesten Sprachwissenschaftler. Sein Buch lebt vom Reichtum an Beispielen, die er vor Ort präsentiert - von Australien, Asien und Afrika bis Amerika und Europa. Es vermittelt faszinierende Einsichten in das, was Sprachen eigentlich sind.

Über den Autor
Nicholas Evans ist Leiter des Department of Linguistics und Professor an der School of Culture, History and Language am College of Asia and the Pacific der Australian National University in Canberra. Als Fachmann für bedrohte Sprachen hat er mehrere Grammatiken und Wörterbücher von Aborigines-Sprachen verfasst. Sein besonderes Interesse gilt dem Zusammenhang von Linguistik und Anthropologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 416
Originaltitel: Dying Words. Endangered Languages and What They Have to Tell Us
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783406653278
ISBN-10: 3406653278
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Evans, Nicholas
Übersetzung: Mailhammer, Robert
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Tabellen
Maße: 224 x 151 x 35 mm
Von/Mit: Nicholas Evans
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,651 kg
preigu-id: 106052682
Über den Autor
Nicholas Evans ist Leiter des Department of Linguistics und Professor an der School of Culture, History and Language am College of Asia and the Pacific der Australian National University in Canberra. Als Fachmann für bedrohte Sprachen hat er mehrere Grammatiken und Wörterbücher von Aborigines-Sprachen verfasst. Sein besonderes Interesse gilt dem Zusammenhang von Linguistik und Anthropologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 416
Originaltitel: Dying Words. Endangered Languages and What They Have to Tell Us
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783406653278
ISBN-10: 3406653278
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Evans, Nicholas
Übersetzung: Mailhammer, Robert
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Tabellen
Maße: 224 x 151 x 35 mm
Von/Mit: Nicholas Evans
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,651 kg
preigu-id: 106052682
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte