Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn sich das Karussell nicht mehr dreht
Die Geschichte des James M. und die Gegenwart des Schaustellerleben -
Taschenbuch von Lola Sara Arnold-Korf
Sprache: Deutsch

16,39 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Als Schausteller wird man geboren¿, sagt James M. In diesem biografischen Roman erfährt der Leser mehr über das moderne Schaustellerleben. James M. erzählt seine Geschichte als Schausteller von den jungen Jahren bis in die Gegenwart. Schon früh stürmte er den Himmel mit seinen Ideen für ausgefallene Spassmaschinen auf Kirmesplätzen. Gekrönt wurden sie von einem 50 Meter hohen Freifallturm, den er nicht zu Unrecht ¿Power-Horror-Tower¿ taufte. In Moskau wollte er mit einem eigenen Vergnügungspark am Prospekt Andropova noch höher hinaus und landete schliesslich im Strassendreck. Umgeben von korrupten russischen Zöllnern, bis an die Zahnlücken bewaffneten Kriegsveteranen und Bürokraten in der schweizer Botschaft flüchtete er bei Nacht und Nebel aus einer Stadt des Grauens. Innerhalb kürzester Zeit verlor er alles, was er sich mühsam aufgebaut hatte. Ihm blieb nur noch das nackte Leben. In brillanten Bildern darf der Leser die Ereignisse verfolgen und erhält einen hintergründigen Blick auf das harte Leben der Schausteller.
¿Als Schausteller wird man geboren¿, sagt James M. In diesem biografischen Roman erfährt der Leser mehr über das moderne Schaustellerleben. James M. erzählt seine Geschichte als Schausteller von den jungen Jahren bis in die Gegenwart. Schon früh stürmte er den Himmel mit seinen Ideen für ausgefallene Spassmaschinen auf Kirmesplätzen. Gekrönt wurden sie von einem 50 Meter hohen Freifallturm, den er nicht zu Unrecht ¿Power-Horror-Tower¿ taufte. In Moskau wollte er mit einem eigenen Vergnügungspark am Prospekt Andropova noch höher hinaus und landete schliesslich im Strassendreck. Umgeben von korrupten russischen Zöllnern, bis an die Zahnlücken bewaffneten Kriegsveteranen und Bürokraten in der schweizer Botschaft flüchtete er bei Nacht und Nebel aus einer Stadt des Grauens. Innerhalb kürzester Zeit verlor er alles, was er sich mühsam aufgebaut hatte. Ihm blieb nur noch das nackte Leben. In brillanten Bildern darf der Leser die Ereignisse verfolgen und erhält einen hintergründigen Blick auf das harte Leben der Schausteller.
Über den Autor
Die Schriftstellerin Lola Sara Arnold-Korf lebt in Zürich. Aufgewachsen in der DDR lernte sie früh, dem Anpassungsdruck einer kleingeistigen Umgebung zu widerstehen. Die Feinfühligkeit, die sie dabei entwickelte, nutzt sie heute, um Biografien ungewöhnlicher Menschen zu schreiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783839163832
ISBN-10: 3839163838
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold-Korf, Lola Sara
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Lola Sara Arnold-Korf
Erscheinungsdatum: 12.07.2010
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 101201931
Über den Autor
Die Schriftstellerin Lola Sara Arnold-Korf lebt in Zürich. Aufgewachsen in der DDR lernte sie früh, dem Anpassungsdruck einer kleingeistigen Umgebung zu widerstehen. Die Feinfühligkeit, die sie dabei entwickelte, nutzt sie heute, um Biografien ungewöhnlicher Menschen zu schreiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783839163832
ISBN-10: 3839163838
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold-Korf, Lola Sara
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Lola Sara Arnold-Korf
Erscheinungsdatum: 12.07.2010
Gewicht: 0,284 kg
preigu-id: 101201931
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte