Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Liebesbeziehungen zu Ende gehen
Trennungsprozesse identitätsstärkend begleiten
Taschenbuch von Peter Bremicker
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie gelingt es, Trennungsprozesse situationsgerecht zu begleiten und Hilfen beim Neuanfang zu gewähren, sodass Klient:innen gestärkt aus Trennungen hervorgehen? Peter Bremicker betrachtet Trennungen nicht nur als Endpunkt, sondern auch als Anfang. Er betont die Chance einer Neuorientierung und erklärt, wie diese Phase des Loslassens eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Identitätsstärkung bietet. Sein Buch richtet sich an alle, die in beratender, therapeutischer oder ehrenamtlicher Rolle mit Trennungen konfrontiert sind. Es werden praxiserprobte Ansätze und Techniken vorgestellt, die eine unterstützende und einfühlsame Begleitung ermöglichen. Fallbeispiele vermitteln das nötige Wissen, um Klient:innen geschickt in Trennungsprozessen zur Seite zu stehen und sie gestärkt in den nächsten Abschnitt ihres Lebens starten zu lassen.
Wie gelingt es, Trennungsprozesse situationsgerecht zu begleiten und Hilfen beim Neuanfang zu gewähren, sodass Klient:innen gestärkt aus Trennungen hervorgehen? Peter Bremicker betrachtet Trennungen nicht nur als Endpunkt, sondern auch als Anfang. Er betont die Chance einer Neuorientierung und erklärt, wie diese Phase des Loslassens eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Identitätsstärkung bietet. Sein Buch richtet sich an alle, die in beratender, therapeutischer oder ehrenamtlicher Rolle mit Trennungen konfrontiert sind. Es werden praxiserprobte Ansätze und Techniken vorgestellt, die eine unterstützende und einfühlsame Begleitung ermöglichen. Fallbeispiele vermitteln das nötige Wissen, um Klient:innen geschickt in Trennungsprozessen zur Seite zu stehen und sie gestärkt in den nächsten Abschnitt ihres Lebens starten zu lassen.
Über den Autor
Peter Bremicker, Studium der Theologie, Weiterbildung zum Klinischen Seelsorger (KSA), ist Leiter des Hamburger Instituts für Systemische Transaktionsanalyse und Psychotraumatologie (HISTAP), Lehrtrainer und Lehrsupervisor für Systemische Transaktionsanalyse (DGTA/EATA) und seit mehr als 20 Jahren in eigener Beratungspraxis tätig. Er ist Mitglied der Deutschen und Europäischen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA/EATA) und der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie, Gewaltforschung (GPTG). Zu seinen Zusatzqualifikationen zählen: Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik (DeGPT), Transaktionsanalytiker (CTA), Supervisor (DGTA), Pesso-Therapie (Pesso-Boyden System Psychomotor, PBSP).
Zusammenfassung
Peter Bremicker betrachtet Trennungen nicht nur als Endpunkt, sondern auch als Anfang. Er betont die Chance einer Neuorientierung und erklärt, wie diese Phase des Loslassens eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Identitätsstärkung bietet. Sein Buch richtet sich an alle, die in beratender, therapeutischer oder ehrenamtlicher Rolle mit Trennungen konfrontiert sind. Praxiserprobte Methoden und Techniken sowie illustrierende Fallbeispiele ermöglichen eine unterstützende und einfühlsame Begleitung von Klient:innen in Trennungsprozessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Reihe: Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783525400319
ISBN-10: 3525400314
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010556
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bremicker, Peter
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 2 Abbildungen
Maße: 203 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Peter Bremicker
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,164 kg
preigu-id: 127942205
Über den Autor
Peter Bremicker, Studium der Theologie, Weiterbildung zum Klinischen Seelsorger (KSA), ist Leiter des Hamburger Instituts für Systemische Transaktionsanalyse und Psychotraumatologie (HISTAP), Lehrtrainer und Lehrsupervisor für Systemische Transaktionsanalyse (DGTA/EATA) und seit mehr als 20 Jahren in eigener Beratungspraxis tätig. Er ist Mitglied der Deutschen und Europäischen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA/EATA) und der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie, Gewaltforschung (GPTG). Zu seinen Zusatzqualifikationen zählen: Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik (DeGPT), Transaktionsanalytiker (CTA), Supervisor (DGTA), Pesso-Therapie (Pesso-Boyden System Psychomotor, PBSP).
Zusammenfassung
Peter Bremicker betrachtet Trennungen nicht nur als Endpunkt, sondern auch als Anfang. Er betont die Chance einer Neuorientierung und erklärt, wie diese Phase des Loslassens eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Identitätsstärkung bietet. Sein Buch richtet sich an alle, die in beratender, therapeutischer oder ehrenamtlicher Rolle mit Trennungen konfrontiert sind. Praxiserprobte Methoden und Techniken sowie illustrierende Fallbeispiele ermöglichen eine unterstützende und einfühlsame Begleitung von Klient:innen in Trennungsprozessen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 131
Reihe: Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783525400319
ISBN-10: 3525400314
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0010556
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bremicker, Peter
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 2 Abbildungen
Maße: 203 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Peter Bremicker
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,164 kg
preigu-id: 127942205
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte