Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Autobiografie beschreibt die Autorin ihr Leben in der Kindheit, Jugend und als alleinerziehende Mutter. Es ist die Nachkriegszeit und die Zeit der DDR bis 1989. Sie versucht, nachzuvollziehen, was sie beeinflusste und prägte. Immer wieder wird ihr Lebensweg durch historische, politische und private Veränderungen blockiert und infrage gestellt. Die Familie bricht durch die Teilung Deutschlands nach und nach auseinander. Das Heimatdorf wird abgebaggert, und weitere soziale Bindungen zerstört.
In einem mit Mauern und Schießanlagen umgebenen Land gibt es weder Meinungs- noch Reisefreiheit. Bei dem Versuch, eine Auslandsreise zu beantragen, eskaliert die Situation schließlich völlig. Um weiteren Repressalien zu entgehen, bleibt ihr schließlich nur noch die Trennung von ihren Kindern und die Flucht nach Ungarn.
Es bleibt die Frage: Wird sich alles noch zum Guten wenden?
In der Autobiografie beschreibt die Autorin ihr Leben in der Kindheit, Jugend und als alleinerziehende Mutter. Es ist die Nachkriegszeit und die Zeit der DDR bis 1989. Sie versucht, nachzuvollziehen, was sie beeinflusste und prägte. Immer wieder wird ihr Lebensweg durch historische, politische und private Veränderungen blockiert und infrage gestellt. Die Familie bricht durch die Teilung Deutschlands nach und nach auseinander. Das Heimatdorf wird abgebaggert, und weitere soziale Bindungen zerstört.
In einem mit Mauern und Schießanlagen umgebenen Land gibt es weder Meinungs- noch Reisefreiheit. Bei dem Versuch, eine Auslandsreise zu beantragen, eskaliert die Situation schließlich völlig. Um weiteren Repressalien zu entgehen, bleibt ihr schließlich nur noch die Trennung von ihren Kindern und die Flucht nach Ungarn.
Es bleibt die Frage: Wird sich alles noch zum Guten wenden?
Über den Autor
Gisela Bohnstedt-Hannon wurde 1947 in Königsaue, Sachsen-Anhalt geboren. Nach ihrem Pädagogikstudium in Halle/Saale absolvierte sie ein Fernstudium in Lyrik/Prosa am Literaturinstitut Leipzig und blieb bis 1989 im Schuldienst. Später arbeitete sie im öffentlichen Dienst als Angestellte in Nürnberg und Koblenz. Seit 2002 wohnt sie in Münstermaifeld.
Buchveröffentlichungen:
Die Hasenodyssee
(Ostermoor, Möhrenau, Greifenland),
3 Kinderbücher mit CD,
Projekte Verlag Cornelius 2012
Der Vogelnarr,
Biografieroman, Rhein-Mosel-Verlag 2020
Das Kind mit der rosa Schleife,
Roman, BOD-Verlag 2024
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783769300123
ISBN-10: 3769300122
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bohnstedt-Hannon, Gisela
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Gisela Bohnstedt-Hannon
Erscheinungsdatum: 02.06.2025
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 133377807

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch