Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Plastik begegnet uns überall: Immer mehr Verpackungen landen im Müll, der anschließend exportiert wird, denn Plastikrecycling funktioniert nicht wirklich. Was tun? Heike Knüpfer liefert Hintergründe und eine praxisnahe Anleitung, um Wegwerfplastik zu minimieren.
Plastik begegnet uns überall: Immer mehr Verpackungen landen im Müll, der anschließend exportiert wird, denn Plastikrecycling funktioniert nicht wirklich. Was tun? Heike Knüpfer liefert Hintergründe und eine praxisnahe Anleitung, um Wegwerfplastik zu minimieren.
Über den Autor
Heike Knüpfer ist promovierte Biologin und hat mehr als 15 Jahre in medizinischer Forschung und Lehre gearbeitet. Zusätzlich lehrte sie als freie Dozentin an der Universität Leipzig zu Inklusion. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich privat mit dem Thema Plastikmüll und startete ein Familienexperiment, um möglichst plastikfrei zu leben.
Zusammenfassung
Zero Waste im Alltag ist möglich: Eine Familie zeigt, wie es geht
Mit vielen Hintergrundinfos und Ideen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 102 S.
ISBN-13: 9783987260728
ISBN-10: 3987260726
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knüpfer, Heike
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 201 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Heike Knüpfer
Erscheinungsdatum: 07.12.2023
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 127751771

Ähnliche Produkte

Taschenbuch