Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Wenig zu bestellen' in Wolfsburg?
IG Metall und Betriebsrat im Volkswagenwerk (1945-1975)
Taschenbuch von Peter Leßmann-Faust
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Volkswagen gilt als ein durch die Mitbestimmung der Arbeitnehmer geprägtes Unternehmen, die dortige Interessenpolitik der IG Metall als besonders erfolgreich. Doch im Volkswagenwerk, dessen Grundsteinlegung Adolf Hitler im Mai 1938 vornahm, konnten sich erst in der Nachkriegszeit Erfahrungen und Traditionen einer Arbeiterbewegung bilden. Peter Leßmann-Faust zeichnet in seiner Studie die Möglichkeiten, Probleme, Akteure und Konstellationen der Mitbestimmung im Volkswagenwerk Wolfsburg von der Nachkriegszeit bis in die krisengeprägten 1970er Jahre nach. Von Otto Brenner über Hugo Bork bis zu Siegfried Ehlers wird das Wirken wichtiger Funktionäre der IG Metall und des Betriebsrates beleuchtet.
Volkswagen gilt als ein durch die Mitbestimmung der Arbeitnehmer geprägtes Unternehmen, die dortige Interessenpolitik der IG Metall als besonders erfolgreich. Doch im Volkswagenwerk, dessen Grundsteinlegung Adolf Hitler im Mai 1938 vornahm, konnten sich erst in der Nachkriegszeit Erfahrungen und Traditionen einer Arbeiterbewegung bilden. Peter Leßmann-Faust zeichnet in seiner Studie die Möglichkeiten, Probleme, Akteure und Konstellationen der Mitbestimmung im Volkswagenwerk Wolfsburg von der Nachkriegszeit bis in die krisengeprägten 1970er Jahre nach. Von Otto Brenner über Hugo Bork bis zu Siegfried Ehlers wird das Wirken wichtiger Funktionäre der IG Metall und des Betriebsrates beleuchtet.
Über den Autor
Peter Leßmann-Faust, Dr. phil., promovierte an der Ruhr-Universität Bochum und war als Bildungsreferent in der politischen Erwachsenenbildung tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783593518763
ISBN-10: 3593518767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51876
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leßmann-Faust, Peter
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 213 x 142 x 27 mm
Von/Mit: Peter Leßmann-Faust
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 127849804
Über den Autor
Peter Leßmann-Faust, Dr. phil., promovierte an der Ruhr-Universität Bochum und war als Bildungsreferent in der politischen Erwachsenenbildung tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783593518763
ISBN-10: 3593518767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51876
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leßmann-Faust, Peter
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 213 x 142 x 27 mm
Von/Mit: Peter Leßmann-Faust
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 127849804
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte