Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wen(n) der Schein trügt
Kurzgeschichten - heiter bis wolkig
Taschenbuch von Christiane Gezeck
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichten in diesem Buch sind, wie der Name sagt, kurz. Manche sind heiter, manche eher wolkig. Insgesamt aber spiegeln sie uns Menschen in unserem Alltag wider - mit all unseren Stärken, Schwächen und Besonderheiten:
Herr Gimpel z.B. ist Busfahrer, ein schüchterner Busfahrer mit Herz;
Laura kann die Aura ihrer Mitmenschen nicht nur sehen, sondern auch deuten, doch ist das wirklich eine Fähigkeit, um die man sie beneiden müsste?
Und wer kennt ihn nicht, den Black-Cat-Cocktail? Aber wer weiß schon, wie er gefahrlos gemixt wird?
Diese Geschichten entführen Sie aus der Wirklichkeit in die Wirklichkeit. Nicht alle werden Sie erheitern, aber alle werden Sie ein Weilchen gefangen nehmen und durch den Tag begleiten. Versprochen!
Die Geschichten in diesem Buch sind, wie der Name sagt, kurz. Manche sind heiter, manche eher wolkig. Insgesamt aber spiegeln sie uns Menschen in unserem Alltag wider - mit all unseren Stärken, Schwächen und Besonderheiten:
Herr Gimpel z.B. ist Busfahrer, ein schüchterner Busfahrer mit Herz;
Laura kann die Aura ihrer Mitmenschen nicht nur sehen, sondern auch deuten, doch ist das wirklich eine Fähigkeit, um die man sie beneiden müsste?
Und wer kennt ihn nicht, den Black-Cat-Cocktail? Aber wer weiß schon, wie er gefahrlos gemixt wird?
Diese Geschichten entführen Sie aus der Wirklichkeit in die Wirklichkeit. Nicht alle werden Sie erheitern, aber alle werden Sie ein Weilchen gefangen nehmen und durch den Tag begleiten. Versprochen!
Über den Autor
Geschrieben hat Christiane Gezeck eigentlich schon immer, jedenfalls fast immer. Worte, Sprache, ihr feinfühliger Gebrauch und das Spiel damit haben sich zu einer Leidenschaft entwickelt, der sie sich schreibend hingeben kann.
Mit der Trilogie >Geschichten für Tierfreunde< (2001 bis 2004) präsentierte sie sich erstmals recht erfolgreich der Öffentlichkeit, wandte sich dann ab 2007 aber den Menschen zu: In ihrem Erzählband >GemütsMenschen< nimmt sie sie mit spitzer Feder aufs Korn und lässt sie nicht selten über die eigenen Füße stolpern - sehr zur Überraschung ihrer Leserinnen und Leser.
In ihrem ersten, in Lübeck angesiedelten Roman >Am Ende der Dämmerung< (2012) zeigt sich bereits die Faszination, die die menschliche Psyche, die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Miteinanders auf Christiane Gezeck ausüben.
Und obwohl vom Thema her grundverschieden, spiegelt doch auch der 2. Roman >Das Geräusch< (2013) das brennende Interesse an Ursachen und Hintergründen wider, denen sie nur allzu gern auf den Grund geht. Ganz deutlich wird dies in >Montags, 18.30 Uhr oder: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold<, erschienen im November 2014. Große Spannung verspricht auch der an der Nordseeküste angesiedelte Roman >Raubmöwen<.
Vom Verkauf sämtlicher Gezeck-Bücher profitiert der Tierschutzverein ALBA, Madrid.
Christiane Gezeck bezeichnet sich selbst gern augenzwinkernd als lokalpatriotisch: Sie lebt mit ihrem Mann und Kater Karlchen in ländlichem Frieden im Süden Schleswig-Holsteins.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783746015811
ISBN-10: 3746015812
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gezeck, Christiane
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Christiane Gezeck
Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 110408024
Über den Autor
Geschrieben hat Christiane Gezeck eigentlich schon immer, jedenfalls fast immer. Worte, Sprache, ihr feinfühliger Gebrauch und das Spiel damit haben sich zu einer Leidenschaft entwickelt, der sie sich schreibend hingeben kann.
Mit der Trilogie >Geschichten für Tierfreunde< (2001 bis 2004) präsentierte sie sich erstmals recht erfolgreich der Öffentlichkeit, wandte sich dann ab 2007 aber den Menschen zu: In ihrem Erzählband >GemütsMenschen< nimmt sie sie mit spitzer Feder aufs Korn und lässt sie nicht selten über die eigenen Füße stolpern - sehr zur Überraschung ihrer Leserinnen und Leser.
In ihrem ersten, in Lübeck angesiedelten Roman >Am Ende der Dämmerung< (2012) zeigt sich bereits die Faszination, die die menschliche Psyche, die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Miteinanders auf Christiane Gezeck ausüben.
Und obwohl vom Thema her grundverschieden, spiegelt doch auch der 2. Roman >Das Geräusch< (2013) das brennende Interesse an Ursachen und Hintergründen wider, denen sie nur allzu gern auf den Grund geht. Ganz deutlich wird dies in >Montags, 18.30 Uhr oder: Schweigen ist Silber, Reden ist Gold<, erschienen im November 2014. Große Spannung verspricht auch der an der Nordseeküste angesiedelte Roman >Raubmöwen<.
Vom Verkauf sämtlicher Gezeck-Bücher profitiert der Tierschutzverein ALBA, Madrid.
Christiane Gezeck bezeichnet sich selbst gern augenzwinkernd als lokalpatriotisch: Sie lebt mit ihrem Mann und Kater Karlchen in ländlichem Frieden im Süden Schleswig-Holsteins.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783746015811
ISBN-10: 3746015812
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gezeck, Christiane
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Christiane Gezeck
Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 110408024
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte