Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,25 €
-11 % UVP 44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Veränderung des Ölpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder ¿nur¿ die Übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendjährige Geschichte zurück. Die Seidenstraße, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich später GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (Länder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrsträger (z.B. Containerschiffe), Logistik und Kommunikation und nicht zuletzt die Theorien zum Welthandel und die Auswirkungen des Handels auch auf unser tägliches Leben. Mit anschaulichen Karten, Grafiken, Fotos und Tabellen kann sich der Leser einen guten Überblick verschaffen und sich auf dieser Grundlage eine fundierte eigene Meinung zu aktuellen Handelsthemen bilden.
Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Veränderung des Ölpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder ¿nur¿ die Übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendjährige Geschichte zurück. Die Seidenstraße, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich später GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (Länder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrsträger (z.B. Containerschiffe), Logistik und Kommunikation und nicht zuletzt die Theorien zum Welthandel und die Auswirkungen des Handels auch auf unser tägliches Leben. Mit anschaulichen Karten, Grafiken, Fotos und Tabellen kann sich der Leser einen guten Überblick verschaffen und sich auf dieser Grundlage eine fundierte eigene Meinung zu aktuellen Handelsthemen bilden.
Über den Autor
Barbara Hahn, geb. 1955, hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie an der Universität Würzburg. Sie hat zahlreiche Forschungen zum weltweiten Handel, insbesondere zum Einzelhandel veröffentlicht.
Zusammenfassung
vierfarbiges, ansprechend gestaltetes Buch
interdisziplinäres Buch, für Geographen (auch Studenten und Dozenten) ebenso interessant wie für Wirtschaftsfachleute und auch für Journalisten
greift aktuelle Diskussionen (u.a. EU-Erweiterung; Globalisierung pro/contra) auf
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Welthandels.- Globalisierung des Handels.- Struktur des VVelthandels.- Transport und Logistik.- Was bringt die Zukunft - Freihandel oder Protektionismus?.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Wirtschaft International |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
192 S.
50 farbige Illustr. 192 S. 50 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783827419552 |
ISBN-10: | 3827419557 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 12135837 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hahn, Barbara |
Hersteller: | Spektrum Akademischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 276 x 215 x 17 mm |
Von/Mit: | Barbara Hahn |
Erscheinungsdatum: | 19.08.2009 |
Gewicht: | 0,722 kg |