Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts
Buch von Hans-Heinrich Nolte
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der Band bietet einen Überblick über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, von der Industrialisierung bis heute. Das 20. Jahrhundert setzt mit der Unfähigkeit der europäischen Mächte ein, das Ende der Expansionsmöglichkeiten in ferne Peripherien zu akzeptieren. Die imperialistischen Aggressionen, die Deutschland gegen Osteuropa, Japan gegen Ostasien richteten, scheitern 1945. Die Hegemonie der USA wird gefestigt. Der "Kalte Krieg" zwischen den Westmächten und dem Ostblock führt schließlich zu maßloser Hochrüstung und Gefährdung der gesamten Menschheit. Der Versuch, im Sozialismus ein rationaleres und mehr Gleichheit verwirklichendes Gegenmodell zum Kapitalismus zu entwickeln, scheitert als Diktatur einer Partei und endete 1990. Das 20. Jahrhundert ist durch vielfältige Emanzipationen, außerordentliche Erfindungen und eine schnelle Globalisierung, aber auch durch wachsende Ungleichheit, Genozide und Vertreibungen, unsichere und multiple Identitäten, Terrorismus und einen ungezügelten Verbrauch von Umwelt gekennzeichnet. Der Wiederaufstieg Indiens und Chinas sowie neue Hoffnung für Afrika und Lateinamerika bestimmen den Jahrtausendwechsel.

Der Band bietet einen Überblick über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, von der Industrialisierung bis heute. Das 20. Jahrhundert setzt mit der Unfähigkeit der europäischen Mächte ein, das Ende der Expansionsmöglichkeiten in ferne Peripherien zu akzeptieren. Die imperialistischen Aggressionen, die Deutschland gegen Osteuropa, Japan gegen Ostasien richteten, scheitern 1945. Die Hegemonie der USA wird gefestigt. Der "Kalte Krieg" zwischen den Westmächten und dem Ostblock führt schließlich zu maßloser Hochrüstung und Gefährdung der gesamten Menschheit. Der Versuch, im Sozialismus ein rationaleres und mehr Gleichheit verwirklichendes Gegenmodell zum Kapitalismus zu entwickeln, scheitert als Diktatur einer Partei und endete 1990. Das 20. Jahrhundert ist durch vielfältige Emanzipationen, außerordentliche Erfindungen und eine schnelle Globalisierung, aber auch durch wachsende Ungleichheit, Genozide und Vertreibungen, unsichere und multiple Identitäten, Terrorismus und einen ungezügelten Verbrauch von Umwelt gekennzeichnet. Der Wiederaufstieg Indiens und Chinas sowie neue Hoffnung für Afrika und Lateinamerika bestimmen den Jahrtausendwechsel.

Über den Autor
Hans-Heinrich Nolte, em. Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hannover, Gastprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 444
Inhalt: 445 S.
5 Grafiken
Diagramme
Schaubilder
div. Grafiken u. Tabellen
ISBN-13: 9783205784029
ISBN-10: 3205784022
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nolte, Hans-Heinrich
Hersteller: Böhlau Wien
Boehlau Verlag
Abbildungen: 5 Grafiken
Maße: 247 x 179 x 35 mm
Von/Mit: Hans-Heinrich Nolte
Erscheinungsdatum: 27.07.2009
Gewicht: 0,992 kg
preigu-id: 101569428
Über den Autor
Hans-Heinrich Nolte, em. Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hannover, Gastprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 444
Inhalt: 445 S.
5 Grafiken
Diagramme
Schaubilder
div. Grafiken u. Tabellen
ISBN-13: 9783205784029
ISBN-10: 3205784022
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nolte, Hans-Heinrich
Hersteller: Böhlau Wien
Boehlau Verlag
Abbildungen: 5 Grafiken
Maße: 247 x 179 x 35 mm
Von/Mit: Hans-Heinrich Nolte
Erscheinungsdatum: 27.07.2009
Gewicht: 0,992 kg
preigu-id: 101569428
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte