Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weltethos für das 21. Jahrhundert
Wie eine bessere Globalisierung gelingt
Buch von Ulrich Hemel
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie können wir in einer Welt mit unterschiedlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Werten friedlich überleben? Mit seinem Buch "Projekt Weltethos" begann Hans Küng 1990 ein Gespräch, das bis heute anhält. Schon lange vor den großen Herausforderungen der Globalisierung, der digitalen Transformation und der Konflikte im Zuge der weltweiten Migrationsbewegungen vertraute der Tübinger Theologe auf die grundlegende Kooperationsfähigkeit der Menschen. Heute wird sein Gedanke in einer Fülle von Zugängen entfaltet: von der Friedensforschung zur Finanzwirtschaft, von der Vertrauensbildung in der Wirtschaft bis zur Künstlichen Intelligenz, von Lernprogrammen bis zu Fragen von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Die Weltethos-Idee bleibt daher auch und gerade für das 21. Jahrhundert ein fruchtbarer Impuls. Aus diesem Grund diskutieren prominente Stimmen aus Glaube, Kirche und Wissenschaft über die grundlegenden Werte und Fundamente unserer Gesellschaft.
Wie können wir in einer Welt mit unterschiedlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Werten friedlich überleben? Mit seinem Buch "Projekt Weltethos" begann Hans Küng 1990 ein Gespräch, das bis heute anhält. Schon lange vor den großen Herausforderungen der Globalisierung, der digitalen Transformation und der Konflikte im Zuge der weltweiten Migrationsbewegungen vertraute der Tübinger Theologe auf die grundlegende Kooperationsfähigkeit der Menschen. Heute wird sein Gedanke in einer Fülle von Zugängen entfaltet: von der Friedensforschung zur Finanzwirtschaft, von der Vertrauensbildung in der Wirtschaft bis zur Künstlichen Intelligenz, von Lernprogrammen bis zu Fragen von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Die Weltethos-Idee bleibt daher auch und gerade für das 21. Jahrhundert ein fruchtbarer Impuls. Aus diesem Grund diskutieren prominente Stimmen aus Glaube, Kirche und Wissenschaft über die grundlegenden Werte und Fundamente unserer Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 267 S.
ISBN-13: 9783451387418
ISBN-10: 3451387417
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hemel, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Hemel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 210 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Ulrich Hemel
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 116381419
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: 267 S.
ISBN-13: 9783451387418
ISBN-10: 3451387417
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hemel, Ulrich
Herausgeber: Ulrich Hemel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 210 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Ulrich Hemel
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 116381419
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte