Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
WELTENGEWITTER
Spiegel unserer Zeit
Taschenbuch von Andreas Lukas
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Protagonist Adalbert Wiedemann fühlt sich zunehmend unwohl in seinem bisherigen Dasein. Auslöser ist die Angst,
sich entscheiden zu müssen, etwas loszulassen, sich einem Alltag, Gewohnheiten, Eintönigkeit, Routine, vielleicht auch
Tristesse und dem "Normalen" hingeben zu müssen. Angekommen in der zweiten Hälfte seiner Zwanziger spürt
er, dass die Haut, in der er bisher steckte, allmählich zu eng wird. Er kann sich nicht länger um die Entscheidung
drücken, was er einmal wirklich tun will. So fasst er den Entschluss sich aufs Leben einzulassen und schließt eine Wette
mit sich selbst ab. Er macht sich auf die Suche nach Blitzlichtern, die seine künftigen Landschaften erhellen könnten.
Dabei trifft er auf Menschen in ihrem Lebensweg im gesellschaftlichen Umfeld, Menschenbilder, die er intensiv beobachtet.
Kann er daraus Rückschlüsse für sich selbst ziehen? Ganz besonders hilft ihm nach den durchlebten Stationen
die Begegnung mit einem jungen Mann, der sehr früh seinen Weg und sein Tun selbst in die Hand genommen hat.
Anschaulich erhält der Leser in den romanhaften Erzählungen, personifiziert im Protagonisten, einen kritischen
Blick auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen. In Wortfarben malt der Autor ein Bild unserer Zeit, unserer
Gegenwart mit den aktuellen Erschütterungen.
Der Protagonist Adalbert Wiedemann fühlt sich zunehmend unwohl in seinem bisherigen Dasein. Auslöser ist die Angst,
sich entscheiden zu müssen, etwas loszulassen, sich einem Alltag, Gewohnheiten, Eintönigkeit, Routine, vielleicht auch
Tristesse und dem "Normalen" hingeben zu müssen. Angekommen in der zweiten Hälfte seiner Zwanziger spürt
er, dass die Haut, in der er bisher steckte, allmählich zu eng wird. Er kann sich nicht länger um die Entscheidung
drücken, was er einmal wirklich tun will. So fasst er den Entschluss sich aufs Leben einzulassen und schließt eine Wette
mit sich selbst ab. Er macht sich auf die Suche nach Blitzlichtern, die seine künftigen Landschaften erhellen könnten.
Dabei trifft er auf Menschen in ihrem Lebensweg im gesellschaftlichen Umfeld, Menschenbilder, die er intensiv beobachtet.
Kann er daraus Rückschlüsse für sich selbst ziehen? Ganz besonders hilft ihm nach den durchlebten Stationen
die Begegnung mit einem jungen Mann, der sehr früh seinen Weg und sein Tun selbst in die Hand genommen hat.
Anschaulich erhält der Leser in den romanhaften Erzählungen, personifiziert im Protagonisten, einen kritischen
Blick auf unsere Gesellschaft und die Herausforderungen. In Wortfarben malt der Autor ein Bild unserer Zeit, unserer
Gegenwart mit den aktuellen Erschütterungen.
Über den Autor
Andreas Lukas, aufgewachsen im Saarland, lebt in Wiesbaden. Studium in BWL und Promotion in Politikwissenschaft, Autor, freier Journalist, Mitglied der "Gruppe 48" und Juror für den "Themenpreis 2023". Sein Roman "Die ungleichen Gleichen" - Begegnung zweier junger Menschen, sie auf dem Lande aufgewachsen, er Flüchtling - erreichte die Liste der "Best of ..." bei "Literatur zwischen den Jahren
21/22" von radio 889fmkultur. Die Geschichte führte ihn mit dem Musiker
Aeham Ahmad (Pianist aus den Trümmern) zusammen. Mit ihm schrieb er das Buch "TAXI DAMASKUS - Geschichten, Begegnungen, Hoffnungen".
Andreas Lukas errang beim Hildesheimer Literatur-Wettbewerb 2022 den Publikumspreis.
Mehr zum Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783985031023
ISBN-10: 3985031029
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lukas, Andreas
Hersteller: Spica Verlag GmbH
Maße: 188 x 118 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Lukas
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 122298053
Über den Autor
Andreas Lukas, aufgewachsen im Saarland, lebt in Wiesbaden. Studium in BWL und Promotion in Politikwissenschaft, Autor, freier Journalist, Mitglied der "Gruppe 48" und Juror für den "Themenpreis 2023". Sein Roman "Die ungleichen Gleichen" - Begegnung zweier junger Menschen, sie auf dem Lande aufgewachsen, er Flüchtling - erreichte die Liste der "Best of ..." bei "Literatur zwischen den Jahren
21/22" von radio 889fmkultur. Die Geschichte führte ihn mit dem Musiker
Aeham Ahmad (Pianist aus den Trümmern) zusammen. Mit ihm schrieb er das Buch "TAXI DAMASKUS - Geschichten, Begegnungen, Hoffnungen".
Andreas Lukas errang beim Hildesheimer Literatur-Wettbewerb 2022 den Publikumspreis.
Mehr zum Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783985031023
ISBN-10: 3985031029
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lukas, Andreas
Hersteller: Spica Verlag GmbH
Maße: 188 x 118 x 20 mm
Von/Mit: Andreas Lukas
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 122298053
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte