Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weltbildkonstruktion über den Wolken
'Inflight Magazines' als Quelle für historische Selbst- und Fremdbilder
Taschenbuch von Claas Henschel
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was verraten »Inflight Magazines« über die Weltwahrnehmung ihrer Zeit? Claas Henschel lässt scheinbar banales Werbematerial, das auf Flugreisen für Information und Unterhaltung sorgt, in neuem Licht erscheinen, indem er Bordmagazine als Dokumente historischer Reiseerfahrungen zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen macht. Anhand von Prospekten aus 90 Jahren zeigt er auf, welche internationale Wahrnehmung Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Tourismus für ihre eigenen und andere Staaten anstreben. Dabei eröffnet er neue Einblicke in zeitgenössische Weltbilder - und stößt auf Ambitionen der Abgrenzung zwischen Nachbarstaaten, Legitimation von Imperialismus, koloniale Unabhängigkeitsbestrebungen sowie grenzüberschreitende Identitäten.
Was verraten »Inflight Magazines« über die Weltwahrnehmung ihrer Zeit? Claas Henschel lässt scheinbar banales Werbematerial, das auf Flugreisen für Information und Unterhaltung sorgt, in neuem Licht erscheinen, indem er Bordmagazine als Dokumente historischer Reiseerfahrungen zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen macht. Anhand von Prospekten aus 90 Jahren zeigt er auf, welche internationale Wahrnehmung Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Tourismus für ihre eigenen und andere Staaten anstreben. Dabei eröffnet er neue Einblicke in zeitgenössische Weltbilder - und stößt auf Ambitionen der Abgrenzung zwischen Nachbarstaaten, Legitimation von Imperialismus, koloniale Unabhängigkeitsbestrebungen sowie grenzüberschreitende Identitäten.
Über den Autor
Claas Henschel, geb. 1987, arbeitet bei den Kunstsammlungen und Museen Augsburg in der digitalen Wissensvermittlung mit Fokus auf Postkolonialismus und Globalgeschichte. Er promovierte und lehrte in Europäischer Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783837670769
ISBN-10: 3837670767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henschel, Claas
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 6 SW-Abbildungen
Maße: 237 x 154 x 33 mm
Von/Mit: Claas Henschel
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 128026460
Über den Autor
Claas Henschel, geb. 1987, arbeitet bei den Kunstsammlungen und Museen Augsburg in der digitalen Wissensvermittlung mit Fokus auf Postkolonialismus und Globalgeschichte. Er promovierte und lehrte in Europäischer Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783837670769
ISBN-10: 3837670767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henschel, Claas
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 6 SW-Abbildungen
Maße: 237 x 154 x 33 mm
Von/Mit: Claas Henschel
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 128026460
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte