Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Welt-Bildner
Arno Peters, Richard Buckminster Fuller und die Medien des Globalismus, 1940-2000
Buch von David Kuchenbuch
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie trägt man globales Denken in die Köpfe der Menschen? Wie bringt man sie dazu, sich auch den "fernsten Nächsten" gegenüber solidarisch zu verhalten? Wie macht man ihnen begreiflich, was es für das eigene Leben heißt, auf dem "Raumschiff Erde" unterwegs zu sein? Arno Peters (1916-2002) und Richard Buckminster Fuller (1895-1983) glaubten sich im Besitz von Antworten auf Fragen, die aktueller nicht sein könnten. Sie waren Welt-Bildner. Beide machten sich einen Namen mit Versuchen, mithilfe visueller Medien das Nachdenken über Globalität zu stimulieren - über planetarische Zustände, grenzüberschreitende Interdependenzen, interkulturelle Kommunikation, über supranationale Organisationen. David Kuchenbuch spannt einen Bogen von den Weltordnungsvisionen der 1940er Jahre bis zur heutigen Debatte um das Anthropozän. Zugleich Doppelbiografie und Medienrezeptionsgeschichte, verknüpft sein Buch die Geschichte des Globalismus mit der Geschichte der Politik der ersten Person im 20. Jahrhundert.
Wie trägt man globales Denken in die Köpfe der Menschen? Wie bringt man sie dazu, sich auch den "fernsten Nächsten" gegenüber solidarisch zu verhalten? Wie macht man ihnen begreiflich, was es für das eigene Leben heißt, auf dem "Raumschiff Erde" unterwegs zu sein? Arno Peters (1916-2002) und Richard Buckminster Fuller (1895-1983) glaubten sich im Besitz von Antworten auf Fragen, die aktueller nicht sein könnten. Sie waren Welt-Bildner. Beide machten sich einen Namen mit Versuchen, mithilfe visueller Medien das Nachdenken über Globalität zu stimulieren - über planetarische Zustände, grenzüberschreitende Interdependenzen, interkulturelle Kommunikation, über supranationale Organisationen. David Kuchenbuch spannt einen Bogen von den Weltordnungsvisionen der 1940er Jahre bis zur heutigen Debatte um das Anthropozän. Zugleich Doppelbiografie und Medienrezeptionsgeschichte, verknüpft sein Buch die Geschichte des Globalismus mit der Geschichte der Politik der ersten Person im 20. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 623
Inhalt: 656 S.
mit ca. 47 s/w- und farb. Abb.
ISBN-13: 9783412521110
ISBN-10: 3412521116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015315
Autor: Kuchenbuch, David
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: Mit 49 s/w- und farb. Abb.
Maße: 4 x 170 x 240 mm
Von/Mit: David Kuchenbuch
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 1,402 kg
preigu-id: 119023985
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 623
Inhalt: 656 S.
mit ca. 47 s/w- und farb. Abb.
ISBN-13: 9783412521110
ISBN-10: 3412521116
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0015315
Autor: Kuchenbuch, David
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: Mit 49 s/w- und farb. Abb.
Maße: 4 x 170 x 240 mm
Von/Mit: David Kuchenbuch
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 1,402 kg
preigu-id: 119023985
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte