Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Welcome Home
Mein Lebensweg von Deutschland nach Hause in die Südsee
Taschenbuch von Manfred Förtsch
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als junger Diplom-Ingenieur war ich Mitte der Siebzigerjahre beim Aufbau eines Projekts in Mülheim-Kärlich dabei. Aus unmittelbarer Nähe erlebte ich, wie durch Verschiebungen im politischen Lager die anfängliche Fördrung dieser neuen Technologie in Deutschland innerhalb weniger Jahre in aggressive Gegenwehr umschlägt. Ich erlebte die Macht gezielter Medienkampagnen parallel zur gesellschaftlichen Ausgrenzung meines Berufsstandes als eine manipulative Kraft, die nicht zuletzt massiv in mein Privatleben eingriff. Aus dieser Situation heraus entschloss ich mich Ende der Achzigerjahre zunächst, ein Engagement in Südafrika anzunehmen. Später übernahm ich verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Energieversorgung in Polynesien. Dadurch kommt es zum intensiven Kontakt mit der Lebensart und Denkweise mir fremder Kulturen. Die Aufgeschlossenheit, Hilfsbereitschaft und Freunschaft der Menschen dort vermittelten mir und meiner Frau ein völlig neues Lebensgefühl. Dieses Buch beschreibt die Offenheit gegenüber dem Neuen und den Anderen als ein Geschenk.
Als junger Diplom-Ingenieur war ich Mitte der Siebzigerjahre beim Aufbau eines Projekts in Mülheim-Kärlich dabei. Aus unmittelbarer Nähe erlebte ich, wie durch Verschiebungen im politischen Lager die anfängliche Fördrung dieser neuen Technologie in Deutschland innerhalb weniger Jahre in aggressive Gegenwehr umschlägt. Ich erlebte die Macht gezielter Medienkampagnen parallel zur gesellschaftlichen Ausgrenzung meines Berufsstandes als eine manipulative Kraft, die nicht zuletzt massiv in mein Privatleben eingriff. Aus dieser Situation heraus entschloss ich mich Ende der Achzigerjahre zunächst, ein Engagement in Südafrika anzunehmen. Später übernahm ich verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Energieversorgung in Polynesien. Dadurch kommt es zum intensiven Kontakt mit der Lebensart und Denkweise mir fremder Kulturen. Die Aufgeschlossenheit, Hilfsbereitschaft und Freunschaft der Menschen dort vermittelten mir und meiner Frau ein völlig neues Lebensgefühl. Dieses Buch beschreibt die Offenheit gegenüber dem Neuen und den Anderen als ein Geschenk.
Über den Autor
Ich bin 1942 in Swinemünde geboren. Studierte Schiffsbetriebstechnik in Bremen. Nach meinem Studium bekam ich eine Anstellung als Diplom-Ingenieur bei einem großen Energiekonzern, wo ich für die Planung und Betrieb von neuen Kraftwerksanlagen verantwortlich war. Wegen ständiger Bauverzögerungen unseres modernen Projektes, ging ich für unseren Konzern für zwei Jahre nach Südafrika als Berater in einem der dortigen Kraftwerke. Ein Jahr nach meiner Rückkehr aus Südafrika war ich für die Organisation CIM (Centrum für Internationale Migration und Entwicklung) tätig. Meine Aufgabe war, das Energieversorgungsunternehmen auf Rarotonga, Cook Islands, zu privatisieren, sowie das dortige Manganment auszubilden. Im Jahr 1998 gab es erneut eine Anfrage von der Regierung der Cook Islands an CIM. Im Mai 1998 übernahm ich die Leitung des Ministeriums für Energie auf Rarotonga. Während meiner beruflichen Tätigkeit studierte ich an der Fernuniversität Sozial-und Erziehungswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783833008771
ISBN-10: 3833008776
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Förtsch, Manfred
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Manfred Förtsch
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 102515957
Über den Autor
Ich bin 1942 in Swinemünde geboren. Studierte Schiffsbetriebstechnik in Bremen. Nach meinem Studium bekam ich eine Anstellung als Diplom-Ingenieur bei einem großen Energiekonzern, wo ich für die Planung und Betrieb von neuen Kraftwerksanlagen verantwortlich war. Wegen ständiger Bauverzögerungen unseres modernen Projektes, ging ich für unseren Konzern für zwei Jahre nach Südafrika als Berater in einem der dortigen Kraftwerke. Ein Jahr nach meiner Rückkehr aus Südafrika war ich für die Organisation CIM (Centrum für Internationale Migration und Entwicklung) tätig. Meine Aufgabe war, das Energieversorgungsunternehmen auf Rarotonga, Cook Islands, zu privatisieren, sowie das dortige Manganment auszubilden. Im Jahr 1998 gab es erneut eine Anfrage von der Regierung der Cook Islands an CIM. Im Mai 1998 übernahm ich die Leitung des Ministeriums für Energie auf Rarotonga. Während meiner beruflichen Tätigkeit studierte ich an der Fernuniversität Sozial-und Erziehungswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783833008771
ISBN-10: 3833008776
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Förtsch, Manfred
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Manfred Förtsch
Erscheinungsdatum: 18.09.2003
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 102515957
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte