Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weiterschreiben
Zur DDR-Literatur nach dem Ende der DDR
Buch von Holger Helbig
Sprache: Deutsch

104,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was hat es auf sich mit der Wendeliteratur aus Ost und West? Was hat sich verändert im Schreiben im und über den Osten seit 1989? Lohnt das Warten auf den Wenderoman? Und was bleibt von der DDR-Literatur nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik? Müssen die Literaturgeschichten neu geschrieben werden? Der Band versammelt Antwortversuche, Fallstudien und Standortbestimmungen. Gut 15 Jahre nach der Wende wird eine erste Bilanz gezogen über die Neu- und Umbewertung der in der DDR geschriebenen Literatur einerseits und das anhaltende literarische Interesse an Stoffen aus der Geschichte und dem Nachleben der ostdeutschen Republik andererseits. Das Spektrum der Beiträge entspricht der Vielfalt der Fragestellungen, die sich aus den kulturpolitischen Wandlungen ergeben haben.
Was hat es auf sich mit der Wendeliteratur aus Ost und West? Was hat sich verändert im Schreiben im und über den Osten seit 1989? Lohnt das Warten auf den Wenderoman? Und was bleibt von der DDR-Literatur nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik? Müssen die Literaturgeschichten neu geschrieben werden? Der Band versammelt Antwortversuche, Fallstudien und Standortbestimmungen. Gut 15 Jahre nach der Wende wird eine erste Bilanz gezogen über die Neu- und Umbewertung der in der DDR geschriebenen Literatur einerseits und das anhaltende literarische Interesse an Stoffen aus der Geschichte und dem Nachleben der ostdeutschen Republik andererseits. Das Spektrum der Beiträge entspricht der Vielfalt der Fragestellungen, die sich aus den kulturpolitischen Wandlungen ergeben haben.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Birgit Dahlke, Wolfgang Emmerich, Jürgen Engler, Kristin Felsner, Silke Flegel, Helmut Frielinghaus, Ingeborg Gerlach, Holger Helbig, Frank Hoffmann, Thomas Jung, Paul Gerhard Klussmann, Astrid Köhler, Hannes Krauss, Katja Leuchtenberger, Andreas Lorenczuk, York-Gothart Mix, Helmut Peitsch, Dörte Richter, Judith Ryan, Mark Schönleben, Heidi Urbahn de Jauregui, Martin Weskott
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: X
313 S.
ISBN-13: 9783050043050
ISBN-10: 3050043059
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Helbig, Holger
Herausgeber: Holger Helbig
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Holger Helbig
Erscheinungsdatum: 22.10.2007
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 101992031
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Birgit Dahlke, Wolfgang Emmerich, Jürgen Engler, Kristin Felsner, Silke Flegel, Helmut Frielinghaus, Ingeborg Gerlach, Holger Helbig, Frank Hoffmann, Thomas Jung, Paul Gerhard Klussmann, Astrid Köhler, Hannes Krauss, Katja Leuchtenberger, Andreas Lorenczuk, York-Gothart Mix, Helmut Peitsch, Dörte Richter, Judith Ryan, Mark Schönleben, Heidi Urbahn de Jauregui, Martin Weskott
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 324
Inhalt: X
313 S.
ISBN-13: 9783050043050
ISBN-10: 3050043059
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Helbig, Holger
Herausgeber: Holger Helbig
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Holger Helbig
Erscheinungsdatum: 22.10.2007
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 101992031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte