Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weiterentwicklung des Tariftreuerechts.
Schriften zum Bürgerlichen Recht 501
Taschenbuch von Rüdiger Krause
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das öffentliche Beschaffungswesen umfasst schätzungsweise 400 Milliarden Euro pro Jahr. Dabei spielt die sog. »strategische Vergabe«, mit der u.a. soziale Ziele verfolgt werden sollen, seit der Vergaberechtsreform von 2016 zur Umsetzung des Richtlinienpakets der Europäischen Union zum Vergaberecht von 2014 eine immer größere Rolle. Die vorliegende Untersuchung lotet vor dem Hintergrund dieser Veränderung, der neueren Judikatur des EuGH zum Vergaberecht sowie der Reform der Arbeitnehmerentsenderichtlinie von 2018 aus, ob und welche neuen Spielräume für eine Weiterentwicklung des Tariftreuerechts im Sinne einer landesgesetzlich vorgeschriebenen Bindung an repräsentative Tarifverträge entstanden sind. Hierbei kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass für die Anordnung einer solchen Bindung die Bundesländer grundsätzlich zuständig sind und insbesondere im Hinblick auf die Koalitionsfreiheit und die Berufsfreiheit keine verfassungsrechtlichen Bedenken entgegenstehen. Darüber hinaus wäre eine entsprechende Gesetzesinitiative auch unionsrechtlich unter dem Blickwinkel des Vergaberechts ebenso wie des Arbeitnehmerentsenderechts zulässig.|»New Options for Compliance with Collective Agreements in Public Procurement Law«Against the background of the reform of public procurement law of 2016 to implement the requirements of Union law of 2014, the recent case law of the European Court of Justice on this field and the reform of the Posted Workers Directive of 2018, this study explores whether and which new options have emerged for binding the bidder to comply with collective agreements. The study comes to the conclusion that the »Bundesländer« are competent for such laws and that no constitutional law nor Union law objections exist.
Das öffentliche Beschaffungswesen umfasst schätzungsweise 400 Milliarden Euro pro Jahr. Dabei spielt die sog. »strategische Vergabe«, mit der u.a. soziale Ziele verfolgt werden sollen, seit der Vergaberechtsreform von 2016 zur Umsetzung des Richtlinienpakets der Europäischen Union zum Vergaberecht von 2014 eine immer größere Rolle. Die vorliegende Untersuchung lotet vor dem Hintergrund dieser Veränderung, der neueren Judikatur des EuGH zum Vergaberecht sowie der Reform der Arbeitnehmerentsenderichtlinie von 2018 aus, ob und welche neuen Spielräume für eine Weiterentwicklung des Tariftreuerechts im Sinne einer landesgesetzlich vorgeschriebenen Bindung an repräsentative Tarifverträge entstanden sind. Hierbei kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass für die Anordnung einer solchen Bindung die Bundesländer grundsätzlich zuständig sind und insbesondere im Hinblick auf die Koalitionsfreiheit und die Berufsfreiheit keine verfassungsrechtlichen Bedenken entgegenstehen. Darüber hinaus wäre eine entsprechende Gesetzesinitiative auch unionsrechtlich unter dem Blickwinkel des Vergaberechts ebenso wie des Arbeitnehmerentsenderechts zulässig.|»New Options for Compliance with Collective Agreements in Public Procurement Law«Against the background of the reform of public procurement law of 2016 to implement the requirements of Union law of 2014, the recent case law of the European Court of Justice on this field and the reform of the Posted Workers Directive of 2018, this study explores whether and which new options have emerged for binding the bidder to comply with collective agreements. The study comes to the conclusion that the »Bundesländer« are competent for such laws and that no constitutional law nor Union law objections exist.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783428158720
ISBN-10: 3428158725
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Rüdiger
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Rüdiger Krause
Erscheinungsdatum: 14.11.2019
Gewicht: 7,929 kg
preigu-id: 117616575
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783428158720
ISBN-10: 3428158725
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Rüdiger
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Rüdiger Krause
Erscheinungsdatum: 14.11.2019
Gewicht: 7,929 kg
preigu-id: 117616575
Warnhinweis

Ähnliche Produkte