Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weiterbildung Schmerzmedizin
CME-Beiträge aus: Der Schmerz Januar 2012 - Juni 2013
Taschenbuch von Rainer Sabatowski (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Themen der Schmerzmedizin - für die Fort- und Weiterbildung

Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihres Faches informieren?
Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
Sie stehen vor der Prüfung für die Zusatz-Weiterbildung ¿Spezielle Schmerztherapie¿ und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Gebietes lernen oder noch einmal auffrischen?
Das vorliegende Werk bietet aktuelles Fachwissen rund um die Schmerzmedizin in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - zu den Themen:
Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosozialen Belastungen
Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung
Kaudalanästhesie bei Kindern: Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit
Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie
Verschiedenartige Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation
Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention
Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien
Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift
¿Der Schmerz¿ von Heft 1/2012 - Heft 03/2013 und orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatz-Weiterbildung ¿Spezielle Schmerztherapie¿.
Themen der Schmerzmedizin - für die Fort- und Weiterbildung

Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihres Faches informieren?
Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
Sie stehen vor der Prüfung für die Zusatz-Weiterbildung ¿Spezielle Schmerztherapie¿ und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Gebietes lernen oder noch einmal auffrischen?
Das vorliegende Werk bietet aktuelles Fachwissen rund um die Schmerzmedizin in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - zu den Themen:
Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosozialen Belastungen
Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung
Kaudalanästhesie bei Kindern: Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit
Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie
Verschiedenartige Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation
Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention
Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien
Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift
¿Der Schmerz¿ von Heft 1/2012 - Heft 03/2013 und orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatz-Weiterbildung ¿Spezielle Schmerztherapie¿.
Über den Autor

H. Göbel, Kiel

R. Sabatowski, Dresden

Zusammenfassung

Aktuelle CME-Beiträge aus der Fachzeitschrift "Der Schmerz" in einem Band zusammengefasst

Fachwissen für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Orientiert an der Weiterbildungsordnung

Didaktisch hervorragend aufbereitet und besonders praxisnah

Ideal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Schmerztherapie"

Inhaltsverzeichnis
1. Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosoziale Belastungen.-2. Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung.- 3. Kaudalanästhesie bei Kindern - Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit.- 4. Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie.- 5. Verschiedene Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation.- 6. Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention.- 7. Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien.- 8. Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: vii
87 S.
ISBN-13: 9783642407390
ISBN-10: 3642407390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86304775
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sabatowski, Rainer
Göbel, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Göbel/Rainer Sabatowski
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 279 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Rainer Sabatowski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 105671402
Über den Autor

H. Göbel, Kiel

R. Sabatowski, Dresden

Zusammenfassung

Aktuelle CME-Beiträge aus der Fachzeitschrift "Der Schmerz" in einem Band zusammengefasst

Fachwissen für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Orientiert an der Weiterbildungsordnung

Didaktisch hervorragend aufbereitet und besonders praxisnah

Ideal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Schmerztherapie"

Inhaltsverzeichnis
1. Tumorbedingte Fatigue und ihre psychosoziale Belastungen.-2. Kopfschmerz durch Liquordrucksteigerung.- 3. Kaudalanästhesie bei Kindern - Stellenwert und Aspekte zur Sicherheit.- 4. Morbus Fabry - Diagnostik und Therapie.- 5. Verschiedene Kopfschmerzformen des Kapitels 4 der Internationalen Kopfschmerzklassifikation.- 6. Chronifizierung postoperativer Schmerzen - Physiologie, Risikofaktoren und Prävention.- 7. Phantomschmerz - Psychologische Behandlungsstrategien.- 8. Ultraschall in der interventionellen Schmerztherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: vii
87 S.
ISBN-13: 9783642407390
ISBN-10: 3642407390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86304775
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Sabatowski, Rainer
Göbel, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Göbel/Rainer Sabatowski
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 279 x 210 x 6 mm
Von/Mit: Rainer Sabatowski (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 105671402
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte