Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Auf einer vom Festlandeis abgebrochenen riesigen Eisscholle im grönländischen Polarmeer treiben ein Inuit und ein Eisbär nicht nur auf das kalte Meer hinaus, sondern auch auf ihre unausweichliche und dramatische Begegnung zu.

Vor der Kirche einer bayrischen Kleinstadt steckt die kleine Clara ihr Taschengeld in die Sammelbüchse eines fremden Mannes und bittet ihn, mit ihr im Gottesdienst beim lieben Gott für ein Wunder für den sehr kranken Max, einem ihrer Schulkameraden, zu beten. Sie wird erfahren, dass es so etwas tatsächlich gibt und nur zwei Euro kostet.

In der Wüste Arizonas strandet Sammy in einem seltsamen Motel,
das von einer hübschen, aber reichlich frivolen Frau und ihrem
Mann geführt wird. Er ahnt nicht, dass sich seine für den nächsten
Tag geplante Weiterreise deutlich verzögern und sein gesamtes
Leben aufgrund verschiedener Ereignisse völlig auf den Kopf
gestellt wird.

Das Buch erzählt in seinen zehn Kurzgeschichten von erstaunlichen Begegnungen und kuriosen Situationen des täglichen Lebens, die jedoch ganz anderes enden, als es der Leser oder die Leserin
erwartet.
Auf einer vom Festlandeis abgebrochenen riesigen Eisscholle im grönländischen Polarmeer treiben ein Inuit und ein Eisbär nicht nur auf das kalte Meer hinaus, sondern auch auf ihre unausweichliche und dramatische Begegnung zu.

Vor der Kirche einer bayrischen Kleinstadt steckt die kleine Clara ihr Taschengeld in die Sammelbüchse eines fremden Mannes und bittet ihn, mit ihr im Gottesdienst beim lieben Gott für ein Wunder für den sehr kranken Max, einem ihrer Schulkameraden, zu beten. Sie wird erfahren, dass es so etwas tatsächlich gibt und nur zwei Euro kostet.

In der Wüste Arizonas strandet Sammy in einem seltsamen Motel,
das von einer hübschen, aber reichlich frivolen Frau und ihrem
Mann geführt wird. Er ahnt nicht, dass sich seine für den nächsten
Tag geplante Weiterreise deutlich verzögern und sein gesamtes
Leben aufgrund verschiedener Ereignisse völlig auf den Kopf
gestellt wird.

Das Buch erzählt in seinen zehn Kurzgeschichten von erstaunlichen Begegnungen und kuriosen Situationen des täglichen Lebens, die jedoch ganz anderes enden, als es der Leser oder die Leserin
erwartet.
Über den Autor
Der Autor Thomas Märtens, geboren 1956, schreibt Erzählungen und Romane mit Geschichten aus dem täglichen Leben. Nach seinem ersten Buch "Die Zeit hat keine Bremsen" (bei BoD veröffentlicht) folgt nun der Kurzgeschichtenband "Weiß ist der Schnee". In Bearbeitung ist bereits ein Roman, in dem die Entwicklung eines Mannes zum Mörder geschildert wird. Die Story ist in einen spannenden Krimi verpackt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783738624083
ISBN-10: 3738624082
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Märtens, Thomas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Märtens
Erscheinungsdatum: 21.08.2019
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 116770503

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch