Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Geschichten über die sensibelsten Wochen des Jahres: aus Berg und Tal, Stadt und Land, Erinnerung und Gegenwart, neuen und alten Zeiten. Nachdenklich, heiter, feierlich, aufsässig, friedlich, überraschend.

Andreas Iten
kommt Sankt Nikolaus auf die Schliche.

Plinio Martini
entdeckt das Glück der kleinen Dinge.

Julian Dillier
erinnert sich an die Gerüche seiner Kindheit.

Franz Hohler
findet Zuflucht bei einem Weihnachtsfeuer.

Mitra Devi
weiß, dass sogar in der Zürcher City alles Gute von oben kommt.

François Loeb
berichtet von einem Weihnachtskind vor der Zeit.

Elke Heidenreich
erzählt vom Heiligabend mit einem Schwein.

Walter Matthias Diggelmann
erinnert an eine einsame Nacht.

Robert Walser
genießt die Stille auf dem verschneiten Berg.

Peter Bichsel
ist sicher, dass Weihnachten nicht immer weiß, still und bescheiden war.

Endo Anaconda
arbeitet an der Entsorgung seines Weihnachtsbaums.

Geschichten über die sensibelsten Wochen des Jahres: aus Berg und Tal, Stadt und Land, Erinnerung und Gegenwart, neuen und alten Zeiten. Nachdenklich, heiter, feierlich, aufsässig, friedlich, überraschend.

Andreas Iten
kommt Sankt Nikolaus auf die Schliche.

Plinio Martini
entdeckt das Glück der kleinen Dinge.

Julian Dillier
erinnert sich an die Gerüche seiner Kindheit.

Franz Hohler
findet Zuflucht bei einem Weihnachtsfeuer.

Mitra Devi
weiß, dass sogar in der Zürcher City alles Gute von oben kommt.

François Loeb
berichtet von einem Weihnachtskind vor der Zeit.

Elke Heidenreich
erzählt vom Heiligabend mit einem Schwein.

Walter Matthias Diggelmann
erinnert an eine einsame Nacht.

Robert Walser
genießt die Stille auf dem verschneiten Berg.

Peter Bichsel
ist sicher, dass Weihnachten nicht immer weiß, still und bescheiden war.

Endo Anaconda
arbeitet an der Entsorgung seines Weihnachtsbaums.

Zusammenfassung

Die Schweiz - weißer die Flocken nicht fallen

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783293005891
ISBN-10: 3293005896
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bhend, Dagmar
Steffan, Ulla
Herausgeber: Dagmar Bhend/Ulla Steffan
Hersteller: Unionsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Prolit, Siemensstr. 16, D-35463 Fernwald, service@prolit.de
Maße: 196 x 124 x 20 mm
Von/Mit: Dagmar Bhend (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2022
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 121414749

Ähnliche Produkte