Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weibliche Genitalverstümmelung:
Ein humanistischer Ansatz...
Taschenbuch von Neha Tripathi
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Er ist ein Barbar und glaubt, dass die Bräuche seines Stammes und seiner Insel die Gesetze der Natur sind. - George Bernard Shaw. Menschen übernehmen oft die absolute Verantwortung für Dinge, die im Namen der Religion und vor allem der Bräuche getan werden! Bei näherem Hinsehen kann man verschiedene Schattierungen der archaischen Bräuche erkennen, die tief in unserer Gesellschaft und im Bewusstsein der Menschen verwurzelt sind. Jede Tradition oder jeder Brauch, die einmal als menschenrechtswidrig befunden wurden, werden nicht mehr mit einem Land in Verbindung gebracht, sondern verwandeln sich in ein globales Anliegen. Ein solches Thema, das im Namen von Tradition oder Brauch getarnt bleibt, ist die weibliche Genitalverstümmelung (im Folgenden als FGM bezeichnet), die in Afrika, im Nahen Osten und in Asien eine weit verbreitete Praxis der Beschneidung ist. Das Verfahren umfasst die teilweise oder vollständige Entfernung der äußeren weiblichen Genitalien oder die Verursachung anderer Verletzungen der Genitalorgane aus nicht-medizinischen Gründen. Diese Praxis ist nicht territorialer Natur, sie geht über die Grenzen hinaus, einige Einwanderer in den Vereinigten Staaten und Westeuropa praktizieren sie noch immer, indem sie ihre Töchter in ihr Heimatland zurückschicken, um sich diesem Verfahren zu unterziehen.
"Er ist ein Barbar und glaubt, dass die Bräuche seines Stammes und seiner Insel die Gesetze der Natur sind. - George Bernard Shaw. Menschen übernehmen oft die absolute Verantwortung für Dinge, die im Namen der Religion und vor allem der Bräuche getan werden! Bei näherem Hinsehen kann man verschiedene Schattierungen der archaischen Bräuche erkennen, die tief in unserer Gesellschaft und im Bewusstsein der Menschen verwurzelt sind. Jede Tradition oder jeder Brauch, die einmal als menschenrechtswidrig befunden wurden, werden nicht mehr mit einem Land in Verbindung gebracht, sondern verwandeln sich in ein globales Anliegen. Ein solches Thema, das im Namen von Tradition oder Brauch getarnt bleibt, ist die weibliche Genitalverstümmelung (im Folgenden als FGM bezeichnet), die in Afrika, im Nahen Osten und in Asien eine weit verbreitete Praxis der Beschneidung ist. Das Verfahren umfasst die teilweise oder vollständige Entfernung der äußeren weiblichen Genitalien oder die Verursachung anderer Verletzungen der Genitalorgane aus nicht-medizinischen Gründen. Diese Praxis ist nicht territorialer Natur, sie geht über die Grenzen hinaus, einige Einwanderer in den Vereinigten Staaten und Westeuropa praktizieren sie noch immer, indem sie ihre Töchter in ihr Heimatland zurückschicken, um sich diesem Verfahren zu unterziehen.
Über den Autor
Der Autor ist ein Postgraduierter mit Spezialisierung auf Strafrecht. Der Großteil ihrer Forschungsarbeit ist an der Schnittstelle von Menschenrechten und Strafrecht angesiedelt, mit einem besonderen Bezug zu Frauen und Kindern. Gegenwärtig arbeitet sie an ihrer Forschungsarbeit mit dem Titel "DNA-Technologie, eine unterbewertete Waffe bei der strafrechtlichen Untersuchung von Vergewaltigungsdelikten".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786202635936
ISBN-10: 6202635932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tripathi, Neha
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Neha Tripathi
Erscheinungsdatum: 22.07.2020
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 118778377
Über den Autor
Der Autor ist ein Postgraduierter mit Spezialisierung auf Strafrecht. Der Großteil ihrer Forschungsarbeit ist an der Schnittstelle von Menschenrechten und Strafrecht angesiedelt, mit einem besonderen Bezug zu Frauen und Kindern. Gegenwärtig arbeitet sie an ihrer Forschungsarbeit mit dem Titel "DNA-Technologie, eine unterbewertete Waffe bei der strafrechtlichen Untersuchung von Vergewaltigungsdelikten".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786202635936
ISBN-10: 6202635932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tripathi, Neha
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Neha Tripathi
Erscheinungsdatum: 22.07.2020
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 118778377
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte