Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wehrmacht und Besatzungspolitik in der Sowjetunion
Die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete 1941-1943, Krieg in der Geschichte 48
Buch von Jörn Hasenclever
Sprache: Deutsch

83,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Hunger, Terror und Massenmord waren die Konsequenzen der deutschen Herrschaft im Osten. Das galt auch für die unter Militärverwaltung stehenden rückwärtigen
Heeresgebiete. Sie waren zeitweise noch vor den Reichs-kommissariaten die größten deut-schen Verwaltungseinheiten. 1941 bis 1943 waren sie Schauplatz einer radikalen Ausbeutungs- und Vernichtungs-politik, eines brutalen Partisanenkriegs und der Ermordung zahlloser Menschen jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft.
Mitverantwortlich für all dies waren als Inhaber der vollziehenden Gewalt die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete: Max von Schenckendorff, Karl von Roques, Franz von Roques und Erich Friderici. Der Autor untersucht in seiner sorgfältig recherchierten Arbeit erstmals den Einfluss dieser Generäle auf die Besatzungspolitik, ihre sich im sog. "Bandenkampf" immer stärker radikalisierenden Aktionen gegen die Partisanen und ihre Rolle bei der Ermordung der jüdischen Bevölkerung. Und er fragt nach ihren Entscheidungs- und Handlungsfreiräumen im Gewirr deutscher Dienst-stellen in den besetzten Gebieten der Sowjetunion.
Hunger, Terror und Massenmord waren die Konsequenzen der deutschen Herrschaft im Osten. Das galt auch für die unter Militärverwaltung stehenden rückwärtigen
Heeresgebiete. Sie waren zeitweise noch vor den Reichs-kommissariaten die größten deut-schen Verwaltungseinheiten. 1941 bis 1943 waren sie Schauplatz einer radikalen Ausbeutungs- und Vernichtungs-politik, eines brutalen Partisanenkriegs und der Ermordung zahlloser Menschen jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft.
Mitverantwortlich für all dies waren als Inhaber der vollziehenden Gewalt die Befehlshaber der rückwärtigen Heeresgebiete: Max von Schenckendorff, Karl von Roques, Franz von Roques und Erich Friderici. Der Autor untersucht in seiner sorgfältig recherchierten Arbeit erstmals den Einfluss dieser Generäle auf die Besatzungspolitik, ihre sich im sog. "Bandenkampf" immer stärker radikalisierenden Aktionen gegen die Partisanen und ihre Rolle bei der Ermordung der jüdischen Bevölkerung. Und er fragt nach ihren Entscheidungs- und Handlungsfreiräumen im Gewirr deutscher Dienst-stellen in den besetzten Gebieten der Sowjetunion.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 613 S.
ISBN-13: 9783506767097
ISBN-10: 3506767097
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hasenclever, Jörn
Redaktion: Förster, Stig
Kroener, Bernhard R.
Wegner, Bernd
Auflage: 1/2010
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 165 x 45 mm
Von/Mit: Jörn Hasenclever
Erscheinungsdatum: 09.12.2009
Gewicht: 1,128 kg
Artikel-ID: 101690251
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 613 S.
ISBN-13: 9783506767097
ISBN-10: 3506767097
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hasenclever, Jörn
Redaktion: Förster, Stig
Kroener, Bernhard R.
Wegner, Bernd
Auflage: 1/2010
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 165 x 45 mm
Von/Mit: Jörn Hasenclever
Erscheinungsdatum: 09.12.2009
Gewicht: 1,128 kg
Artikel-ID: 101690251
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte