Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Daß schon der Weg das Ziel sei - dieses schöne Wort kann für ein Ziel nicht gelten: für Rom. Denn wenn bekanntlich alle Wege nach Rom führen, muß das Ziel ein besonderes, ein unvergleichliches sein. Arnold Eschs Rom-Studien erkunden jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne:

Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Der langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom gibt Antwort auf diese und andere Fragen und führt den Leser mit großer Kennerschaft durch zehn Jahrhunderte römischer Geschichte.
Daß schon der Weg das Ziel sei - dieses schöne Wort kann für ein Ziel nicht gelten: für Rom. Denn wenn bekanntlich alle Wege nach Rom führen, muß das Ziel ein besonderes, ein unvergleichliches sein. Arnold Eschs Rom-Studien erkunden jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne:

Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Der langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom gibt Antwort auf diese und andere Fragen und führt den Leser mit großer Kennerschaft durch zehn Jahrhunderte römischer Geschichte.
Über den Autor
Arnold Esch ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Er ist in Rom Mitglied der Accademia dei Lincei und der Päpstlichen Akademie für Archäologie. 2011 erhielt er den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783406758676
ISBN-10: 3406758673
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esch, Arnold
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 29 Abbildungen
Maße: 193 x 124 x 22 mm
Von/Mit: Arnold Esch
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 119578165

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

12,35 €* UVP 15,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage