Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege durch die Unternehmenskrise
Sanieren statt Liquidieren - Ein Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater
Buch von Christoph Hillebrand (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage wenden sich Dr. Christoph Niering und Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen vier Auflagen wie auch jetzt verzichten die Autoren ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text durch viele Praxishilfen (Checklisten und Muster), die jedem Leser über das Online-Angebot des Verlages auch zum Download zur Verfügung stehen.
Mit der fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage wenden sich Dr. Christoph Niering und Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen vier Auflagen wie auch jetzt verzichten die Autoren ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text durch viele Praxishilfen (Checklisten und Muster), die jedem Leser über das Online-Angebot des Verlages auch zum Download zur Verfügung stehen.
Über den Autor
Dr. Christoph Niering ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und hat seitdem über 2000 Insolvenzverfahren betreut. Er berät Unternehmen und Unternehmer bei Sanierung und Restrukturierung. Zudem ist er als Sachverständiger des Deutschen Bundestags für insolvenzrechtliche Fragestellungen tätig.
Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung. Seit 1991 ist er Partner der Kanzlei NACKEN HILLEBRAND PARTNER sowie Vorstand der MORISON Köln AG. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen und Mitglied des FAS Fachausschuss Sanierung und Insolvenz des IdW ist er mit allen Themen der Insolvenz und Sanierung ständig betraut.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick über die entscheidenden Stationen bei Unternehmenssanierung und Insolvenzverfahren

Praxisorientiert und prägnant

Ergänzt um zahlreiche Arbeitshilfen, Checklisten und Muster

Inhaltsverzeichnis
Krise - der Anfang vom Ende?.- Sanierung oder Zerschlagung?.- Sanierungswege.- Sanierungskonzept.- Sanierungstaktik, Sanierungskommunikation, Sanierungshelfer.- Sanierungsbeteiligte.- Haftungsrisiken.- Steuern in Krise und Insolvenz.- Insolvenzverfahren.- StaRUG.- Restschuldbefreiung und Neustart.- Rechnungslegung in der Krise.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 532
Inhalt: xvi
514 S.
128 s/w Illustr.
514 S. 128 Abb.
ISBN-13: 9783658387099
ISBN-10: 3658387092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38709-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hillebrand, Christoph
Niering, Christoph
Auflage: 5. akt. und erweiterte Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 34 mm
Von/Mit: Christoph Hillebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2022
Gewicht: 1,059 kg
preigu-id: 122078338
Über den Autor
Dr. Christoph Niering ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP Insolvenzverwaltungen. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Insolvenzverwalter tätig und hat seitdem über 2000 Insolvenzverfahren betreut. Er berät Unternehmen und Unternehmer bei Sanierung und Restrukturierung. Zudem ist er als Sachverständiger des Deutschen Bundestags für insolvenzrechtliche Fragestellungen tätig.
Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung. Seit 1991 ist er Partner der Kanzlei NACKEN HILLEBRAND PARTNER sowie Vorstand der MORISON Köln AG. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen und Mitglied des FAS Fachausschuss Sanierung und Insolvenz des IdW ist er mit allen Themen der Insolvenz und Sanierung ständig betraut.
Zusammenfassung

Bietet einen Überblick über die entscheidenden Stationen bei Unternehmenssanierung und Insolvenzverfahren

Praxisorientiert und prägnant

Ergänzt um zahlreiche Arbeitshilfen, Checklisten und Muster

Inhaltsverzeichnis
Krise - der Anfang vom Ende?.- Sanierung oder Zerschlagung?.- Sanierungswege.- Sanierungskonzept.- Sanierungstaktik, Sanierungskommunikation, Sanierungshelfer.- Sanierungsbeteiligte.- Haftungsrisiken.- Steuern in Krise und Insolvenz.- Insolvenzverfahren.- StaRUG.- Restschuldbefreiung und Neustart.- Rechnungslegung in der Krise.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 532
Inhalt: xvi
514 S.
128 s/w Illustr.
514 S. 128 Abb.
ISBN-13: 9783658387099
ISBN-10: 3658387092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38709-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hillebrand, Christoph
Niering, Christoph
Auflage: 5. akt. und erweiterte Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 34 mm
Von/Mit: Christoph Hillebrand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2022
Gewicht: 1,059 kg
preigu-id: 122078338
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte