Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort . 7

Kapitel 1: Fußball in Deutschland ¿ wie clever sind unsere Profis außerhalb des Platzes? . 9
Prolog zu Kapitel 1: Nachspielzeit. 10
Interview Matthias Ginter ¿ Fußball . 19
Interview Cacau ¿ Fußball . 22
Interview Fabian Boll ¿ Fußball . 25
Interview Daniel Schwaab ¿ Fußball . 29
Interview Tobias Rau ¿ Fußball . 33
Interview Marcell Jansen ¿ Fußball . 36
Interview Laura Vetterlein ¿ Fußball . 39
Interview Nadine Keßler ¿ Fußball . 42
Interview Kerstin Garefrekes ¿ Fußball . 45
Interview Carina Schlüter ¿ Fußball . 49
Interview Marcel Schäfer ¿ Fußball . 53
Epilog zu Kapitel 1: Deutschland ist nur Mittelmaß . 56

Kapitel 2: Der amerikanische Weg ¿ Segen oder Fluch? . 57
Prolog zu Kapitel 2: Made in the USA . 58
Interview Oliver Luck ¿ American Football . 67
Interview Christian Mohr ¿ American Football . 72
Interview Sebastian Vollmer ¿ American Football . 76
Interview Björn Werner ¿ American Football . 80
Interview David Akers ¿ American Football . 84
Interview Sandra Gal ¿ Golf . 86
Interview Julian Gressel ¿ Fußball . 89
Interview Marc Michaelis ¿ Eishockey . 93
Interview Jonas Kersten ¿ Fußball . 96
Interview Pierre Pagé ¿ Eishockey . 100
Epilog zu Kapitel 2: Sport als Basis für alles . 103

Kapitel 3: Spitzensport und Berufsleben ¿ sportlicher Weg in die wirkliche Welt . 109
Prolog zu Kapitel 3: Raus aus der Bubble . 110
Interview Florian Gruber ¿ Kiten . 120
Interview Philipp Schwethelm ¿ Basketball . 123
Interview Simon Schmitz ¿ Basketball . 126
Interview Lukas Bauer ¿ Volleyball . 129
Interview Simon Tischer ¿ Volleyball . 131
Interview Susann Beucke/Tina Lutz ¿ Segeln . 135
Interview Fritz Dopfer ¿ Ski Alpin . 137
Interview Frank Mauer ¿ Eishockey . 140
Interview Britta Steffen ¿ Schwimmen . 142
Interview Thomas Röhler ¿ Speerwurf . 145
Interview Epilog zu Kapitel 3: Eine Frage der Zeit . 148

Kapitel 4: Psychologie, Medien und Marken im Profisport . 149
Prolog zu Kapitel 4: Ein Gespräch zwischen Psychologie und Medien . 150
Interview Katja Kramarczyk ¿ Handball . 159
Interview Claudia Reidick ¿ Leichtathletik . 163
Interview Wolfgang Stark ¿ Schiedsrichter Fußball . 165
Interview Wolf-Dieter Poschmann ¿ Leichtathletik . 167
Interview Peter ¿Piet¿ Krebs ¿ Handball . 171
Interview Eva Dollinger ¿ Triathlon . 174
Interview Juliane Sampl ¿ Ski Alpin . 178
Interview Christian Hoverath ¿ Einradfahren . 181
Epilog zu Kapitel 4: König Fußball in der Welt der Medion . 184

Kapitel 5: Bildung und regionale Besonderheiten . 187
Prolog zu Kapitel 5: Zu Besuch bei Athletic Bilbao . 188
Interview Heiner Brand ¿ Handball . 196
Interview Henrik Rödl ¿ Basketball . 202
Interview Stefan Kuntz ¿ Fußball . 205
Interview Johannes Lukas ¿ Biathlon . 207
Interview Jordan Neuman ¿ American Football . 210
Epilog zu Kapitel 5: ¿Ein solches Modell ¿ die Bildung kommt zum Sport ¿ das ist sicherlich die Zukunft¿ . 215

Schlussworte der Herausgeber . 221
Interviewpartner*innen . 223
Vorwort . 7

Kapitel 1: Fußball in Deutschland ¿ wie clever sind unsere Profis außerhalb des Platzes? . 9
Prolog zu Kapitel 1: Nachspielzeit. 10
Interview Matthias Ginter ¿ Fußball . 19
Interview Cacau ¿ Fußball . 22
Interview Fabian Boll ¿ Fußball . 25
Interview Daniel Schwaab ¿ Fußball . 29
Interview Tobias Rau ¿ Fußball . 33
Interview Marcell Jansen ¿ Fußball . 36
Interview Laura Vetterlein ¿ Fußball . 39
Interview Nadine Keßler ¿ Fußball . 42
Interview Kerstin Garefrekes ¿ Fußball . 45
Interview Carina Schlüter ¿ Fußball . 49
Interview Marcel Schäfer ¿ Fußball . 53
Epilog zu Kapitel 1: Deutschland ist nur Mittelmaß . 56

Kapitel 2: Der amerikanische Weg ¿ Segen oder Fluch? . 57
Prolog zu Kapitel 2: Made in the USA . 58
Interview Oliver Luck ¿ American Football . 67
Interview Christian Mohr ¿ American Football . 72
Interview Sebastian Vollmer ¿ American Football . 76
Interview Björn Werner ¿ American Football . 80
Interview David Akers ¿ American Football . 84
Interview Sandra Gal ¿ Golf . 86
Interview Julian Gressel ¿ Fußball . 89
Interview Marc Michaelis ¿ Eishockey . 93
Interview Jonas Kersten ¿ Fußball . 96
Interview Pierre Pagé ¿ Eishockey . 100
Epilog zu Kapitel 2: Sport als Basis für alles . 103

Kapitel 3: Spitzensport und Berufsleben ¿ sportlicher Weg in die wirkliche Welt . 109
Prolog zu Kapitel 3: Raus aus der Bubble . 110
Interview Florian Gruber ¿ Kiten . 120
Interview Philipp Schwethelm ¿ Basketball . 123
Interview Simon Schmitz ¿ Basketball . 126
Interview Lukas Bauer ¿ Volleyball . 129
Interview Simon Tischer ¿ Volleyball . 131
Interview Susann Beucke/Tina Lutz ¿ Segeln . 135
Interview Fritz Dopfer ¿ Ski Alpin . 137
Interview Frank Mauer ¿ Eishockey . 140
Interview Britta Steffen ¿ Schwimmen . 142
Interview Thomas Röhler ¿ Speerwurf . 145
Interview Epilog zu Kapitel 3: Eine Frage der Zeit . 148

Kapitel 4: Psychologie, Medien und Marken im Profisport . 149
Prolog zu Kapitel 4: Ein Gespräch zwischen Psychologie und Medien . 150
Interview Katja Kramarczyk ¿ Handball . 159
Interview Claudia Reidick ¿ Leichtathletik . 163
Interview Wolfgang Stark ¿ Schiedsrichter Fußball . 165
Interview Wolf-Dieter Poschmann ¿ Leichtathletik . 167
Interview Peter ¿Piet¿ Krebs ¿ Handball . 171
Interview Eva Dollinger ¿ Triathlon . 174
Interview Juliane Sampl ¿ Ski Alpin . 178
Interview Christian Hoverath ¿ Einradfahren . 181
Epilog zu Kapitel 4: König Fußball in der Welt der Medion . 184

Kapitel 5: Bildung und regionale Besonderheiten . 187
Prolog zu Kapitel 5: Zu Besuch bei Athletic Bilbao . 188
Interview Heiner Brand ¿ Handball . 196
Interview Henrik Rödl ¿ Basketball . 202
Interview Stefan Kuntz ¿ Fußball . 205
Interview Johannes Lukas ¿ Biathlon . 207
Interview Jordan Neuman ¿ American Football . 210
Epilog zu Kapitel 5: ¿Ein solches Modell ¿ die Bildung kommt zum Sport ¿ das ist sicherlich die Zukunft¿ . 215

Schlussworte der Herausgeber . 221
Interviewpartner*innen . 223
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Athleten und Athletinnen aus den verschiedensten Sportarten erzählen, wie sie den Spagat zwischen Profisport und Bildung erfolgreich gemeistert haben
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783964230683
ISBN-10: 3964230685
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heyne, Christoph
Homm, Manuel
Lang, Michael
Herausgeber: Christoph Heyne/Manuel Homm/Michael Lang
Auflage: 1/2021
Hersteller: Arete Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Arete Verlag, Christian Becker, Elisabethgarten 31, D-31135 Hildesheim, becker@arete-verlag.de
Maße: 240 x 171 x 15 mm
Von/Mit: Christoph Heyne
Erscheinungsdatum: 01.09.2021
Gewicht: 0,459 kg
Artikel-ID: 120362662