Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege aus dem Labyrinth des Traumas
Psychoanalytische Betrachtungen zu Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen nach Flucht und Migration
Taschenbuch von Hediaty Utari-Witt (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie bei ihren Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und stoßen die Reflexionen der eigenen Praxis an. Im Fokus stehen PatientInnen zwischen drei und siebzehn Jahren mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und mit unterschiedlichen Symptomen, von aggressiven Ausbrüchen bis Mutismus. Deutlich wird: Das emotionale Mitgehen der TherapeutInnen und deren Bereitschaft, sich auf die oftmals sehr traumatisierenden Erlebnisse von Flucht und Migration einzulassen, das gemeinsame Verstehen der Reinszenierungen sowie die nötige Distanz des Behandelnden sind zentrale Aspekte der therapeutischen Arbeit mit diesen Menschen.Mit Beiträgen von Sebastian Kudritzki, Christine Peyerl, Adriana von Schelling, Viktoria Schmid-Arnold, Julia Stachels-Andric, Hediaty Utari-Witt und Alfred Walter
Die Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie bei ihren Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und stoßen die Reflexionen der eigenen Praxis an. Im Fokus stehen PatientInnen zwischen drei und siebzehn Jahren mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und mit unterschiedlichen Symptomen, von aggressiven Ausbrüchen bis Mutismus. Deutlich wird: Das emotionale Mitgehen der TherapeutInnen und deren Bereitschaft, sich auf die oftmals sehr traumatisierenden Erlebnisse von Flucht und Migration einzulassen, das gemeinsame Verstehen der Reinszenierungen sowie die nötige Distanz des Behandelnden sind zentrale Aspekte der therapeutischen Arbeit mit diesen Menschen.Mit Beiträgen von Sebastian Kudritzki, Christine Peyerl, Adriana von Schelling, Viktoria Schmid-Arnold, Julia Stachels-Andric, Hediaty Utari-Witt und Alfred Walter
Inhaltsverzeichnis
VorwortIlany KoganAnnäherungen und ErkundungenGedanken und Suchbewegungen im Kontext psychoanalytisch-psychodynamischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach Migration und FluchtHediaty Utari-Witt & Alfred Walter»Hasse mich nicht - liebe mich, Mutter!«Baby Samir und seine adoleszente Flüchtlingsmutter: Eine psychoanalytische Mutter-Säuglings-BehandlungViktoria Schmid-Arnold»Das Schweigen ist meine Sprache«Mutismus bei MigrationskindernAdriana von SchellingVerschollen im mütterlichen WeltraumReinszenierung eines Migrationstraumas und ein Therapieende ohne AbschiedSebastian Kudritzki»Die GSG 9 muss bedrohliche Personen ausschalten!«Gute innere Objekte und positive Besetzung des neuen Landes als fördernde Faktoren einer neuen BeheimatungAlfred WalterAmir: Ankommen in Deutschland - Zurechtkommen mit der VergangenheitTrauerarbeit und Traumabewältigung bei einem jungen GeflüchtetenChristine Peyerl»Meine Eltern sind immer in meinem Herzen«Trauerarbeit und Individuation einer spätadoleszenten Migrantin aus OstasienJulia Stachels-Andric»...auf Knien rutschend zurückkehren - niemals!«Omnipotenz in der Adoleszenz als Möglichkeit der TraumaverarbeitungHediaty Utari-Witt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783837929294
ISBN-10: 3837929299
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2929
Autor: Utari-Witt, Hediaty
Walter, Alfred
Redaktion: Utari-Witt, Hediaty
Walter, Alfred
Herausgeber: Hediaty Utari-Witt/Alfred Walter
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 208 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Hediaty Utari-Witt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.11.2019
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 116353174
Inhaltsverzeichnis
VorwortIlany KoganAnnäherungen und ErkundungenGedanken und Suchbewegungen im Kontext psychoanalytisch-psychodynamischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach Migration und FluchtHediaty Utari-Witt & Alfred Walter»Hasse mich nicht - liebe mich, Mutter!«Baby Samir und seine adoleszente Flüchtlingsmutter: Eine psychoanalytische Mutter-Säuglings-BehandlungViktoria Schmid-Arnold»Das Schweigen ist meine Sprache«Mutismus bei MigrationskindernAdriana von SchellingVerschollen im mütterlichen WeltraumReinszenierung eines Migrationstraumas und ein Therapieende ohne AbschiedSebastian Kudritzki»Die GSG 9 muss bedrohliche Personen ausschalten!«Gute innere Objekte und positive Besetzung des neuen Landes als fördernde Faktoren einer neuen BeheimatungAlfred WalterAmir: Ankommen in Deutschland - Zurechtkommen mit der VergangenheitTrauerarbeit und Traumabewältigung bei einem jungen GeflüchtetenChristine Peyerl»Meine Eltern sind immer in meinem Herzen«Trauerarbeit und Individuation einer spätadoleszenten Migrantin aus OstasienJulia Stachels-Andric»...auf Knien rutschend zurückkehren - niemals!«Omnipotenz in der Adoleszenz als Möglichkeit der TraumaverarbeitungHediaty Utari-Witt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783837929294
ISBN-10: 3837929299
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2929
Autor: Utari-Witt, Hediaty
Walter, Alfred
Redaktion: Utari-Witt, Hediaty
Walter, Alfred
Herausgeber: Hediaty Utari-Witt/Alfred Walter
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 208 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Hediaty Utari-Witt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.11.2019
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 116353174
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte