Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wegbereiter der Urologie
10 Biographien
Taschenbuch von D. Schultheiss (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung der Urologie vom Ende des 19. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts im gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontext. Der Leser erfährt sozusagen im Vorbeigehen Wissenswertes über die viktorianische Gesellschaft, die Eroberung des Wilden Westens, die Belle Epoque und das Schicksal jüdischer Urologen in Deutschland.
Die Entwicklung der Urologie vom Ende des 19. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts im gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontext. Der Leser erfährt sozusagen im Vorbeigehen Wissenswertes über die viktorianische Gesellschaft, die Eroberung des Wilden Westens, die Belle Epoque und das Schicksal jüdischer Urologen in Deutschland.
Zusammenfassung

Spannende Lektüre für jeden Urologen: Schritte in der Entwicklung zur modernen Urologie

Urologie im gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontext

Inhaltsverzeichnis
Leopold von Dittel (1815-1898): Die Urologie der Wiener medizinischen Schule.- Henry Thompson (1820-1904): Ein konservativer Urologe des Viktorianischen Zeitalters.- Jean Casimir Félix Guyon (1831-1920): Erster Lehrstuhlinhaber für Urologie.- Maximilian Nitze (1848-1906): Der Durchbruch in der medizinischen Endoskopie.- James Israel (1848-1926): Jüdische Medizin in Berlin vor 1933.- George E. Goodfellow (1855-1910): Perineale Prostatektomie im Wilden Westen.- Leopold Casper (1859-1959): Lehrmeister einer neuen Urologengeneration in Deutschland.- Hugh Hampton Young (1870-1945): Begründer der modernen Urologie in Nordamerika.- Robert Proust (1873-1935): Ein bedeutender Arzt im Schatten seines großen Bruders Marcel.- Alexander von Lichtenberg (1880-1949): Legitimation der Urologie durch klinische Forschung.- Namens- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: viii
151 S.
ISBN-13: 9783642639548
ISBN-10: 3642639542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schultheiss, D.
Rathert, P.
Jonas, U.
Herausgeber: D Schultheiss/P Rathert/U Jonas
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: D. Schultheiss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2011
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 105640047
Zusammenfassung

Spannende Lektüre für jeden Urologen: Schritte in der Entwicklung zur modernen Urologie

Urologie im gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontext

Inhaltsverzeichnis
Leopold von Dittel (1815-1898): Die Urologie der Wiener medizinischen Schule.- Henry Thompson (1820-1904): Ein konservativer Urologe des Viktorianischen Zeitalters.- Jean Casimir Félix Guyon (1831-1920): Erster Lehrstuhlinhaber für Urologie.- Maximilian Nitze (1848-1906): Der Durchbruch in der medizinischen Endoskopie.- James Israel (1848-1926): Jüdische Medizin in Berlin vor 1933.- George E. Goodfellow (1855-1910): Perineale Prostatektomie im Wilden Westen.- Leopold Casper (1859-1959): Lehrmeister einer neuen Urologengeneration in Deutschland.- Hugh Hampton Young (1870-1945): Begründer der modernen Urologie in Nordamerika.- Robert Proust (1873-1935): Ein bedeutender Arzt im Schatten seines großen Bruders Marcel.- Alexander von Lichtenberg (1880-1949): Legitimation der Urologie durch klinische Forschung.- Namens- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: viii
151 S.
ISBN-13: 9783642639548
ISBN-10: 3642639542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schultheiss, D.
Rathert, P.
Jonas, U.
Herausgeber: D Schultheiss/P Rathert/U Jonas
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: D. Schultheiss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2011
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 105640047
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte