Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937-1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937-1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Buch
Reihe: Die andere Philosophie
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783925177064
ISBN-10: 392517706X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dürckheim, Karlfried von
Redaktion: Well, Christa
Hersteller: Weitz
Weitz Norbert Friedrich
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Anh.
Maße: 210 x 195 x 20 mm
Von/Mit: Karlfried von Dürckheim
Erscheinungsdatum: 15.01.1992
Gewicht: 0,577 kg
Artikel-ID: 126467270

Ähnliche Produkte