Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wasserstofftechnik
Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft
Buch von Thomas Schmidt
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein wichtiges Buch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. In diesem Buch steht alles über

- die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff, insbesondere die Verträglichkeit mit den relevanten Werkstoffen und die unterschiedlichen Aspekte der Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff

- die bedeutendsten Verfahren der Erzeugung, des Transportes, der Speicherung und der Nutzung von Wasserstoff

- die relevanten Technologiepfade und ihre wirtschaftlich ökologische Bewertung

Mit diesem Buch erlangen Sie als Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zum Wesen des Wasserstoffs und zur Wasserstofftechnologie sowie zu den betriebswirtschaftlichen Randbedingungen des Wasserstoffeinsatzes.
In der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage werden folgende Themen ergänzt:
- Odorierung von Wasserstoff beim Transport durch Rohrleitungsnetze
- Nachweis der Dauerfestigkeit für Stahlleitungen unter Wasserstoffeinfluss - Handlungsanweisung für die Berechnung
- Wasserstoff-Microgrids als Basis der Wasserstoffversorgung
- soziale und ökologische Bewertungskriterien für Projekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (grüner H)
Ein wichtiges Buch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. In diesem Buch steht alles über

- die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff, insbesondere die Verträglichkeit mit den relevanten Werkstoffen und die unterschiedlichen Aspekte der Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff

- die bedeutendsten Verfahren der Erzeugung, des Transportes, der Speicherung und der Nutzung von Wasserstoff

- die relevanten Technologiepfade und ihre wirtschaftlich ökologische Bewertung

Mit diesem Buch erlangen Sie als Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zum Wesen des Wasserstoffs und zur Wasserstofftechnologie sowie zu den betriebswirtschaftlichen Randbedingungen des Wasserstoffeinsatzes.
In der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage werden folgende Themen ergänzt:
- Odorierung von Wasserstoff beim Transport durch Rohrleitungsnetze
- Nachweis der Dauerfestigkeit für Stahlleitungen unter Wasserstoffeinfluss - Handlungsanweisung für die Berechnung
- Wasserstoff-Microgrids als Basis der Wasserstoffversorgung
- soziale und ökologische Bewertungskriterien für Projekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (grüner H)
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 552
Inhalt: XIV
538 S.
ISBN-13: 9783446472280
ISBN-10: 3446472282
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47228
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Thomas
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Hanser Fachbuchverlag
Abbildungen: Komplett in Farbe
Maße: 247 x 181 x 40 mm
Von/Mit: Thomas Schmidt
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 1,465 kg
preigu-id: 120911633
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 552
Inhalt: XIV
538 S.
ISBN-13: 9783446472280
ISBN-10: 3446472282
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47228
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Thomas
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: Hanser, Carl
Hanser Fachbuchverlag
Abbildungen: Komplett in Farbe
Maße: 247 x 181 x 40 mm
Von/Mit: Thomas Schmidt
Erscheinungsdatum: 18.03.2022
Gewicht: 1,465 kg
preigu-id: 120911633
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte