Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wasserstoff und Brennstoffzellen
Die Technik von gestern, heute und morgen
Taschenbuch von Sven Geitmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Spätestens der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass eine ehrliche Energiewende überfällig ist, dass der Ausstieg aus Kernenergie und Kohle nicht ausreicht. Auch Erdgas ist keine zukunftsfähige Alternative.
Klar ist, dass bereits der Ersatz dieser beiden Energielieferanten durch erneuerbare Energien eine Herkulesaufgabe ist. Jetzt, da alle importierten fossilen Energieträger in Frage gestellt werden, ist es umso wichtiger, endlich auf die Alternativen zu schauen.
Die Wissenschaft ist sich schon seit Jahrzehnten darüber einig, dass die erneuerbaren Energien eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen können. Eine von mehreren Voraussetzungen ist aber, dass Solar- und Windstrom effizient gespeichert werden kann. Und genau an dieser Schnittstelle, bei der Energiespeicherung von "grünem Strom", kommt Wasserstoff ins Spiel. Wasserstoff ist der aussichtsreichste Energiespeicher, um Sonnen- und Windstrom auch über längere Zeiträume bevorraten zu können.
Die Idee einer solaren Wasserstoffwirtschaft beziehungsweise von Wind-Wasserstoff ist nicht neu, aber noch nie waren die Voraussetzungen so gut wie heute, um diese Idee in die Realität umzusetzen.
Dieses Buch skizziert den Weg dorthin - von der gestrigen über die aktuelle hin zu einer zukunftsfähigen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafür ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik - denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine für das Gelingen der Energiewende.
Spätestens der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass eine ehrliche Energiewende überfällig ist, dass der Ausstieg aus Kernenergie und Kohle nicht ausreicht. Auch Erdgas ist keine zukunftsfähige Alternative.
Klar ist, dass bereits der Ersatz dieser beiden Energielieferanten durch erneuerbare Energien eine Herkulesaufgabe ist. Jetzt, da alle importierten fossilen Energieträger in Frage gestellt werden, ist es umso wichtiger, endlich auf die Alternativen zu schauen.
Die Wissenschaft ist sich schon seit Jahrzehnten darüber einig, dass die erneuerbaren Energien eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen können. Eine von mehreren Voraussetzungen ist aber, dass Solar- und Windstrom effizient gespeichert werden kann. Und genau an dieser Schnittstelle, bei der Energiespeicherung von "grünem Strom", kommt Wasserstoff ins Spiel. Wasserstoff ist der aussichtsreichste Energiespeicher, um Sonnen- und Windstrom auch über längere Zeiträume bevorraten zu können.
Die Idee einer solaren Wasserstoffwirtschaft beziehungsweise von Wind-Wasserstoff ist nicht neu, aber noch nie waren die Voraussetzungen so gut wie heute, um diese Idee in die Realität umzusetzen.
Dieses Buch skizziert den Weg dorthin - von der gestrigen über die aktuelle hin zu einer zukunftsfähigen, wirklich nachhaltigen Energieversorgung. Geitmann und Augsten widmen ihre Aufmerksamkeit dafür ganz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik - denn Wasserstoff als der Energiespeicher und die Brennstoffzelle als der Energiewandler der Zukunft können gemeinsam den Aufbau einer weltweiten Wasserstoffwirtschaft ermöglichen. Sie sind essenzielle Bausteine für das Gelingen der Energiewende.
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Eva Augsten befasst sich seit 2004 mit den verschiedenen Aspekten der erneuerbaren Energien und der Energiewende. Nach dem Studium an der Fachhochschule Bingen und Praxissemester sowie Diplomarbeit an der Plataforma Solar de Almería in Südspanien arbeitete sie in der Redaktion der Fachzeitschriften Sonne Wind & Wärme und Sun & Wind Energy, zuletzt als stellvertretende Chefredakteurin. Seit 2011 schreibt sie als freie Journalistin in Hamburg für verschiedene Fachmedien (HZwei, Solarthemen, VDI-Nachrichten), technische Publikumsmedien (z. B. Technology Review) und Marktstudien (z. B. "Weltkarte der Solaren Prozesswärme" von solrico). Ihre Themen sind u. a. Strommarkt, Wärmenetze und Solare Prozesswärme.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 244 S.
53 farbige Illustr.
8 s/w Tab.
56 Illustr.
ISBN-13: 9783937863542
ISBN-10: 3937863540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geitmann, Sven
Augsten, Eva
Auflage: 5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: Geitmann, Sven
Hydrogeit Verlag
Abbildungen: 53 farbige Abbildungen, 8 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 205 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Sven Geitmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 120791396
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Eva Augsten befasst sich seit 2004 mit den verschiedenen Aspekten der erneuerbaren Energien und der Energiewende. Nach dem Studium an der Fachhochschule Bingen und Praxissemester sowie Diplomarbeit an der Plataforma Solar de Almería in Südspanien arbeitete sie in der Redaktion der Fachzeitschriften Sonne Wind & Wärme und Sun & Wind Energy, zuletzt als stellvertretende Chefredakteurin. Seit 2011 schreibt sie als freie Journalistin in Hamburg für verschiedene Fachmedien (HZwei, Solarthemen, VDI-Nachrichten), technische Publikumsmedien (z. B. Technology Review) und Marktstudien (z. B. "Weltkarte der Solaren Prozesswärme" von solrico). Ihre Themen sind u. a. Strommarkt, Wärmenetze und Solare Prozesswärme.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 244 S.
53 farbige Illustr.
8 s/w Tab.
56 Illustr.
ISBN-13: 9783937863542
ISBN-10: 3937863540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geitmann, Sven
Augsten, Eva
Auflage: 5. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
Hersteller: Geitmann, Sven
Hydrogeit Verlag
Abbildungen: 53 farbige Abbildungen, 8 schwarz-weiße Tabellen
Maße: 205 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Sven Geitmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 120791396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte