Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wasserstoff als Energieträger
Technik, Systeme, Wirtschaft
Buch von Joachim Nitsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

159,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auszüge aus der Presse zur ersten Auflage: "...nur der Wasserstoff ist wahrhaft umweltfreundlich. Bei seiner Verbrennung entstehen weder Kohlendioxid noch Schwefeldioxid, nur Wasserdampf. Die Atmosphäre wird nicht vergiftet, die Klimakatastrophe im letzten Moment abgewendet. Elektrolytischer Wasserstoff entsteht aus Wasser und verbrennt wieder zu Wasser. Wasser aus dem natürlichen Wasserhaushalt der Erde, aus ihm entnommen, an ihn zurückgegeben... Winter,...und...Nitsch,...sind die klügsten Anwälte, die Sonne und Wasserstoff im Lande haben. Ihr Plädoyer ... gilt jetzt schon als Standardwerk, als die Bibel des neuen Zeitalters... Man kann Wasserstoff ohne große Mühe komprimieren, speichern, über weite Strecken durch Gasleitungen transportieren, ihn zentral und dezentral einsetzen ähnlich wie derzeit Erdgas. In der Küche, zur Heizung, sogar zur lokalen Gewinnung elektrischen Stroms in sogenannten Brennstoffzellen und in herkömmlichen Blockheizwerken." Der Spiegel#1
Auszüge aus der Presse zur ersten Auflage: "...nur der Wasserstoff ist wahrhaft umweltfreundlich. Bei seiner Verbrennung entstehen weder Kohlendioxid noch Schwefeldioxid, nur Wasserdampf. Die Atmosphäre wird nicht vergiftet, die Klimakatastrophe im letzten Moment abgewendet. Elektrolytischer Wasserstoff entsteht aus Wasser und verbrennt wieder zu Wasser. Wasser aus dem natürlichen Wasserhaushalt der Erde, aus ihm entnommen, an ihn zurückgegeben... Winter,...und...Nitsch,...sind die klügsten Anwälte, die Sonne und Wasserstoff im Lande haben. Ihr Plädoyer ... gilt jetzt schon als Standardwerk, als die Bibel des neuen Zeitalters... Man kann Wasserstoff ohne große Mühe komprimieren, speichern, über weite Strecken durch Gasleitungen transportieren, ihn zentral und dezentral einsetzen ähnlich wie derzeit Erdgas. In der Küche, zur Heizung, sogar zur lokalen Gewinnung elektrischen Stroms in sogenannten Brennstoffzellen und in herkömmlichen Blockheizwerken." Der Spiegel#1
Zusammenfassung
21. Jahrhundert - Zeitalter des solaren Wasserstoffs
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Wasserstoff als Energieträger - ein Leitfaden.- Bedeutung und Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff: Energieversorgungsstrukturen und die Rolle gasförmiger Energieträger. Techniken zur energetischen Verwendung von Wasserstoff. Wasserstoff als Rohstoff. Sicherheitsaspekte von Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher.- Herstellung von Wasserstoff aus nichtfossiler Primärenergie: Photovoltaische Stromerzeugung. Thermische und mechanische Stromerzeugung. Verfahren zur Wasserspaltung. Ausgewählte technische Systeme zur Wasserstoffherstellung. Speicherung, Transport und Verteilung von Wasserstoff.- Entwurf einer zukünftigen Wasserstoffenergiewirtschaft: Potential und Möglichkeiten von Wasserstoff. Wasserstoff in einer zukünftigen Energieversorgung. Einführungskonzepte für nichtfossilen Wasserstoff. Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Kooperation mit Erzeugungsländern.- Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: xvii
386 S.
71 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540502210
ISBN-10: 3540502211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Nitsch, Joachim
Winter, Carl-Jochen
Herausgeber: Carl-Jochen Winter/Joachim Nitsch
Auflage: 2. überab. und erweiterte Aufl. 1989
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 183 x 28 mm
Von/Mit: Joachim Nitsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.1988
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 105890057
Zusammenfassung
21. Jahrhundert - Zeitalter des solaren Wasserstoffs
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Wasserstoff als Energieträger - ein Leitfaden.- Bedeutung und Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff: Energieversorgungsstrukturen und die Rolle gasförmiger Energieträger. Techniken zur energetischen Verwendung von Wasserstoff. Wasserstoff als Rohstoff. Sicherheitsaspekte von Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher.- Herstellung von Wasserstoff aus nichtfossiler Primärenergie: Photovoltaische Stromerzeugung. Thermische und mechanische Stromerzeugung. Verfahren zur Wasserspaltung. Ausgewählte technische Systeme zur Wasserstoffherstellung. Speicherung, Transport und Verteilung von Wasserstoff.- Entwurf einer zukünftigen Wasserstoffenergiewirtschaft: Potential und Möglichkeiten von Wasserstoff. Wasserstoff in einer zukünftigen Energieversorgung. Einführungskonzepte für nichtfossilen Wasserstoff. Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Kooperation mit Erzeugungsländern.- Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: xvii
386 S.
71 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540502210
ISBN-10: 3540502211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Nitsch, Joachim
Winter, Carl-Jochen
Herausgeber: Carl-Jochen Winter/Joachim Nitsch
Auflage: 2. überab. und erweiterte Aufl. 1989
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 183 x 28 mm
Von/Mit: Joachim Nitsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.12.1988
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 105890057
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte