Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was zeichnet die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen aus?
Taschenbuch von Lisa Bo
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen thematisiert. Ziel ist es, die einzelnen Themenfelder der Deeskalation, Kommunikation und der Kultur darzustellen. Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Polizei im interkulturellen Kontakt sollen aufgezeigt werden. Die Anwendbarkeit dieser Strategien im Polizeialltag wird im Fazit kritisch hinterfragt. Auch Probleme der interkulturellen Kommunikation sollen knapp aufgeführt werden.

Durch diese strukturellen Veränderungen der Gesellschaft erfährt die Polizeiarbeit eine zunehmende Erweiterung ihres Aufgabenspektrums. Eine bürgerorientierte Polizeiarbeit erfordert soziale Kompetenz der Beamtinnen und Beamten und ist daher ein Teil der fachlichen Kompetenz geworden. Einzuordnen ist sie neben den polizeilichen Zuständigkeiten, Gefahren für Personen oder Sachen abzuwehren sowie strafverfolgend tätig zu werden.

Interkulturelle Interaktionen sind allerdings nicht immer von gegenseitigem Verständnis geprägt, es können Missverständnisse entstehen, welche in Konflikten und Auseinandersetzungen münden. Fachlich kompetente Einsatzkräfte können durch deeskalierende Einsatzkommunikation das Gewaltrisiko minimieren oder gar verhindern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die deeskalierende Kommunikation der Polizei mit anderen Kulturen thematisiert. Ziel ist es, die einzelnen Themenfelder der Deeskalation, Kommunikation und der Kultur darzustellen. Handlungsmöglichkeiten und Strategien der Polizei im interkulturellen Kontakt sollen aufgezeigt werden. Die Anwendbarkeit dieser Strategien im Polizeialltag wird im Fazit kritisch hinterfragt. Auch Probleme der interkulturellen Kommunikation sollen knapp aufgeführt werden.

Durch diese strukturellen Veränderungen der Gesellschaft erfährt die Polizeiarbeit eine zunehmende Erweiterung ihres Aufgabenspektrums. Eine bürgerorientierte Polizeiarbeit erfordert soziale Kompetenz der Beamtinnen und Beamten und ist daher ein Teil der fachlichen Kompetenz geworden. Einzuordnen ist sie neben den polizeilichen Zuständigkeiten, Gefahren für Personen oder Sachen abzuwehren sowie strafverfolgend tätig zu werden.

Interkulturelle Interaktionen sind allerdings nicht immer von gegenseitigem Verständnis geprägt, es können Missverständnisse entstehen, welche in Konflikten und Auseinandersetzungen münden. Fachlich kompetente Einsatzkräfte können durch deeskalierende Einsatzkommunikation das Gewaltrisiko minimieren oder gar verhindern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346671608
ISBN-10: 3346671607
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bo, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lisa Bo
Erscheinungsdatum: 29.05.2022
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126065685
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346671608
ISBN-10: 3346671607
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bo, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lisa Bo
Erscheinungsdatum: 29.05.2022
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 126065685
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte