Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was wollen wir, wenn wir arbeiten?
Honneth, Hegel und die Grundlagen der Kritik des Neoliberalismus.
Taschenbuch von Hans-Christoph Schmidt am Busch
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie sollte unsere Arbeitswelt beschaffen sein? Und warum hat sie die fragliche Beschaffenheit nicht? Diese Fragen, die seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise vor zehn Jahren verstärkt diskutiert werden, fallen traditionell in den Untersuchungsbereich der Kritischen Theorie in der Tradition der Frankfurter Schule. Glaubt man Axel Honneth, dem neben Jürgen Habermas bedeutendsten zeitgenössischen Vertreter dieser Schule, dann möchten wir, die Angehörigen moderner westlicher Gesellschaften, in der Arbeitswelt eine Art von sozialer Freiheit realisieren, die spezifische Formen der Kooperation und Anerkennung einschließt. Der gegenwärtige ("neoliberale") Kapitalismus ist für Honneth deshalb problematisch, weil er den institutionellen Erfordernissen dieser Freiheit nicht gerecht werden kann. Der vorliegende Band rekonstruiert die Grundlagen der Honneth'schen Neoliberalismuskritik, diagnostiziert einige Probleme, welche diese Theorie aufwirft, und erläutert, wie sich dieselben im Rückgriff auf Hegels Sozialphilosophie beheben lassen.
Wie sollte unsere Arbeitswelt beschaffen sein? Und warum hat sie die fragliche Beschaffenheit nicht? Diese Fragen, die seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise vor zehn Jahren verstärkt diskutiert werden, fallen traditionell in den Untersuchungsbereich der Kritischen Theorie in der Tradition der Frankfurter Schule. Glaubt man Axel Honneth, dem neben Jürgen Habermas bedeutendsten zeitgenössischen Vertreter dieser Schule, dann möchten wir, die Angehörigen moderner westlicher Gesellschaften, in der Arbeitswelt eine Art von sozialer Freiheit realisieren, die spezifische Formen der Kooperation und Anerkennung einschließt. Der gegenwärtige ("neoliberale") Kapitalismus ist für Honneth deshalb problematisch, weil er den institutionellen Erfordernissen dieser Freiheit nicht gerecht werden kann. Der vorliegende Band rekonstruiert die Grundlagen der Honneth'schen Neoliberalismuskritik, diagnostiziert einige Probleme, welche diese Theorie aufwirft, und erläutert, wie sich dieselben im Rückgriff auf Hegels Sozialphilosophie beheben lassen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Honneths Sozialphilosophie und die Kritik des Neoliberalismus

2. Was wollen wir, wenn wir arbeiten?

3. Vier Probleme

4. Hegels Sozialphilosophie

5. Die sittliche Gesinnung der Mitglieder moderner Gesellschaften

6. Was wollen wir, wenn wir arbeiten?

7. Die sittliche Ambivalenz von Märkten

8. Drei Thesen

9. Die Grundlagen der Kritik des Neoliberalismus

10. Schluss

Literatur

Über den Verfasser
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783428144822
ISBN-10: 3428144821
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14482
Autor: Schmidt am Busch, Hans-Christoph
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 192 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Hans-Christoph Schmidt am Busch
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 109138472
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

1. Honneths Sozialphilosophie und die Kritik des Neoliberalismus

2. Was wollen wir, wenn wir arbeiten?

3. Vier Probleme

4. Hegels Sozialphilosophie

5. Die sittliche Gesinnung der Mitglieder moderner Gesellschaften

6. Was wollen wir, wenn wir arbeiten?

7. Die sittliche Ambivalenz von Märkten

8. Drei Thesen

9. Die Grundlagen der Kritik des Neoliberalismus

10. Schluss

Literatur

Über den Verfasser
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783428144822
ISBN-10: 3428144821
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14482
Autor: Schmidt am Busch, Hans-Christoph
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 192 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Hans-Christoph Schmidt am Busch
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 109138472
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte