Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was weiß Kunst?
Für eine Ästhetik des Widerstands
Buch von Alexander García Düttmann
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was Kunst weiß, befreit, weil es das Wissen irre macht.Was ist eine schöpferische Tätigkeit? Was ist ein Lebensgefühl? Wie verhalten sich Kunst und Politik zueinander? Kann man einsam leben? Wie lässt sich eine Individualität denken, die Widerstand gegen den Konformismus der allgemeinen Vernetzung leistet? Einerseits enthält die Kunst ein Wissen, das es erlaubt, Antworten auf diese Fragen zu finden. Aber dieses Wissen lässt sich nicht einfach in Aussagen formulieren. Andererseits fordert die Kunst jedes Wissen heraus, weil es ihr um etwas anderes zu tun ist: nicht um ein Wissen, sondern um ein Irren der Idee, um Träume, in denen sich Sein und Schein berühren, um die Gleichzeitigkeit von Allem und Nichts, um ein Leben ohne Selbsterhaltung und Selbstbehauptung.Was weiß Kunst? ist ein philosophisches Buch, das sich gegen die heute in der Kunsttheorie und Kunstproduktion vorherrschenden Begriff des Wissens wendet. Denn dieser Begriff ist eingeführt worden, um der Herausforderung der Kunst und der Philosophie - des Irrens, das zur Idee gehört - auszuweichen und dem ubiquitären Diktat der Evaluation zu genügen. Was weiß Kunst? versucht, gegen das Vergessen, die Verdrängung und die Ausschließung anzugehen, denen trotz aller Lippenbekenntnisse das Denken des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts preisgegeben wird, um die Philosophie in Professionalismus und Populismus aufzuteilen. Was weiß Kunst? will eine Kritik brandmarken, die den neoliberalen Zeitgeist bestätigt, nicht erschüttert. Was weiß Kunst? will unzeitgemäß sein.
Was Kunst weiß, befreit, weil es das Wissen irre macht.Was ist eine schöpferische Tätigkeit? Was ist ein Lebensgefühl? Wie verhalten sich Kunst und Politik zueinander? Kann man einsam leben? Wie lässt sich eine Individualität denken, die Widerstand gegen den Konformismus der allgemeinen Vernetzung leistet? Einerseits enthält die Kunst ein Wissen, das es erlaubt, Antworten auf diese Fragen zu finden. Aber dieses Wissen lässt sich nicht einfach in Aussagen formulieren. Andererseits fordert die Kunst jedes Wissen heraus, weil es ihr um etwas anderes zu tun ist: nicht um ein Wissen, sondern um ein Irren der Idee, um Träume, in denen sich Sein und Schein berühren, um die Gleichzeitigkeit von Allem und Nichts, um ein Leben ohne Selbsterhaltung und Selbstbehauptung.Was weiß Kunst? ist ein philosophisches Buch, das sich gegen die heute in der Kunsttheorie und Kunstproduktion vorherrschenden Begriff des Wissens wendet. Denn dieser Begriff ist eingeführt worden, um der Herausforderung der Kunst und der Philosophie - des Irrens, das zur Idee gehört - auszuweichen und dem ubiquitären Diktat der Evaluation zu genügen. Was weiß Kunst? versucht, gegen das Vergessen, die Verdrängung und die Ausschließung anzugehen, denen trotz aller Lippenbekenntnisse das Denken des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts preisgegeben wird, um die Philosophie in Professionalismus und Populismus aufzuteilen. Was weiß Kunst? will eine Kritik brandmarken, die den neoliberalen Zeitgeist bestätigt, nicht erschüttert. Was weiß Kunst? will unzeitgemäß sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783835390614
ISBN-10: 3835390619
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düttmann, Alexander García
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
imprint von wallstein: Imprint von Wallstein
konstanz university press: Konstanz University Press
Maße: 220 x 146 x 30 mm
Von/Mit: Alexander García Düttmann
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 112234244
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783835390614
ISBN-10: 3835390619
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düttmann, Alexander García
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
imprint von wallstein: Imprint von Wallstein
konstanz university press: Konstanz University Press
Maße: 220 x 146 x 30 mm
Von/Mit: Alexander García Düttmann
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 112234244
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte