16,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Stephen Hawking warnt davor, dass die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz das Ende der Menschheit bedeute. Andere hingegen feiern das neue Zeitalter der Superintelligenz, da menschliche Kapazitäten mittels intelligenter Maschinen enorm ausgeweitet würden. Sicher ist, dass KI aus dem Bereich der Science-Fiction Einzug in die Realität, ja in unseren Alltag gefunden hat.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
»Eine äußerst anregende Lektüre.« Brain Pickings
Stephen Hawking warnt davor, dass die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz das Ende der Menschheit bedeute. Andere hingegen feiern das neue Zeitalter der Superintelligenz, da menschliche Kapazitäten mittels intelligenter Maschinen enorm ausgeweitet würden. Sicher ist, dass KI aus dem Bereich der Science-Fiction Einzug in die Realität, ja in unseren Alltag gefunden hat.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
»Eine äußerst anregende Lektüre.« Brain Pickings
Der bekannte Visionär John Brockman, ehemalige Aktionskünstler, Herausgeber der Internetzeitschrift 'Edge' und Begründer der 'Dritten Kultur' ('Third Culture'), leitet eine Literaturagentur in New York und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. ¿Das Wissen von morgen. Was wir für wahr halten, aber nicht beweisen können: Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit beschreiben ihre großen Ideen¿, ¿Leben, was ist das? Ursprünge, Phänomene und die Zukunft unserer Wirklichkeit¿, ¿Welche Idee wird alles verändern? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über Entdeckungen, die unsere Zukunft bestimmen werden¿ und ¿Wie funktioniert die Welt? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit stellen die brillantesten Theorien vor¿.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | What Do You Think About Machines That Think? |
Inhalt: | 624 S. |
ISBN-13: | 9783596297054 |
ISBN-10: | 3596297052 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Brockman, John
Blackmore, Susan Dobelli, Rolf O'Reilly, Tim |
Redaktion: | Brockman, John |
Herausgeber: | John Brockman |
Übersetzung: | Jürgen Schröder |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 188 x 123 x 38 mm |
Von/Mit: | John Brockman |
Erscheinungsdatum: | 22.06.2017 |
Gewicht: | 0,453 kg |
Der bekannte Visionär John Brockman, ehemalige Aktionskünstler, Herausgeber der Internetzeitschrift 'Edge' und Begründer der 'Dritten Kultur' ('Third Culture'), leitet eine Literaturagentur in New York und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a. ¿Das Wissen von morgen. Was wir für wahr halten, aber nicht beweisen können: Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit beschreiben ihre großen Ideen¿, ¿Leben, was ist das? Ursprünge, Phänomene und die Zukunft unserer Wirklichkeit¿, ¿Welche Idee wird alles verändern? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über Entdeckungen, die unsere Zukunft bestimmen werden¿ und ¿Wie funktioniert die Welt? Die führenden Wissenschaftler unserer Zeit stellen die brillantesten Theorien vor¿.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | What Do You Think About Machines That Think? |
Inhalt: | 624 S. |
ISBN-13: | 9783596297054 |
ISBN-10: | 3596297052 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Brockman, John
Blackmore, Susan Dobelli, Rolf O'Reilly, Tim |
Redaktion: | Brockman, John |
Herausgeber: | John Brockman |
Übersetzung: | Jürgen Schröder |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 188 x 123 x 38 mm |
Von/Mit: | John Brockman |
Erscheinungsdatum: | 22.06.2017 |
Gewicht: | 0,453 kg |