Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Was passiert, wenn eine Frau, die ihr Leben der Logik gewidmet hat, an etwas zerbricht, das sich weder greifen noch berechnen lässt?
Sie ist 32, Technikerin aus Überzeugung, aufgewachsen zwischen Formeln, Bauklötzen und Musik. Mathematik gab ihr Halt, in der Geometrie fand sie Ordnung, Technik war ihre Sprache. Doch allmählich beginnt etwas zu kippen: eine leise Erschöpfung, kreisende Gedanken, das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Ihr Verstand, einst ihr sicherster Ort, wird zur Bedrohung.
> Was sich nicht berechnen lässt < erzählt die leise, eindringliche Geschichte einer Frau, die an der Schnittstelle von rationaler Welt und innerem Zusammenbruch steht. Eine Reise durch das Innenleben eines Menschen, der alles verstehen will und lernen muss, loszulassen. Eine Geschichte über Klarheit und Chaos, Stärke und Verletzlichkeit, und über die Hoffnung auf ein Leben jenseits der Formeln.
Sie ist 32, Technikerin aus Überzeugung, aufgewachsen zwischen Formeln, Bauklötzen und Musik. Mathematik gab ihr Halt, in der Geometrie fand sie Ordnung, Technik war ihre Sprache. Doch allmählich beginnt etwas zu kippen: eine leise Erschöpfung, kreisende Gedanken, das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Ihr Verstand, einst ihr sicherster Ort, wird zur Bedrohung.
> Was sich nicht berechnen lässt < erzählt die leise, eindringliche Geschichte einer Frau, die an der Schnittstelle von rationaler Welt und innerem Zusammenbruch steht. Eine Reise durch das Innenleben eines Menschen, der alles verstehen will und lernen muss, loszulassen. Eine Geschichte über Klarheit und Chaos, Stärke und Verletzlichkeit, und über die Hoffnung auf ein Leben jenseits der Formeln.
Was passiert, wenn eine Frau, die ihr Leben der Logik gewidmet hat, an etwas zerbricht, das sich weder greifen noch berechnen lässt?
Sie ist 32, Technikerin aus Überzeugung, aufgewachsen zwischen Formeln, Bauklötzen und Musik. Mathematik gab ihr Halt, in der Geometrie fand sie Ordnung, Technik war ihre Sprache. Doch allmählich beginnt etwas zu kippen: eine leise Erschöpfung, kreisende Gedanken, das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Ihr Verstand, einst ihr sicherster Ort, wird zur Bedrohung.
> Was sich nicht berechnen lässt < erzählt die leise, eindringliche Geschichte einer Frau, die an der Schnittstelle von rationaler Welt und innerem Zusammenbruch steht. Eine Reise durch das Innenleben eines Menschen, der alles verstehen will und lernen muss, loszulassen. Eine Geschichte über Klarheit und Chaos, Stärke und Verletzlichkeit, und über die Hoffnung auf ein Leben jenseits der Formeln.
Sie ist 32, Technikerin aus Überzeugung, aufgewachsen zwischen Formeln, Bauklötzen und Musik. Mathematik gab ihr Halt, in der Geometrie fand sie Ordnung, Technik war ihre Sprache. Doch allmählich beginnt etwas zu kippen: eine leise Erschöpfung, kreisende Gedanken, das Gefühl, sich selbst zu verlieren. Ihr Verstand, einst ihr sicherster Ort, wird zur Bedrohung.
> Was sich nicht berechnen lässt < erzählt die leise, eindringliche Geschichte einer Frau, die an der Schnittstelle von rationaler Welt und innerem Zusammenbruch steht. Eine Reise durch das Innenleben eines Menschen, der alles verstehen will und lernen muss, loszulassen. Eine Geschichte über Klarheit und Chaos, Stärke und Verletzlichkeit, und über die Hoffnung auf ein Leben jenseits der Formeln.
Über den Autor
Petra Buchleitner wurde 1992 in Wien geboren und wuchs im niederösterreichischen Marchfeld auf. Nach der Volks- und Hauptschule in Groß-Enzersdorf besuchte sie die HTL für Bautechnik in Wien. Es folgten das Studium des Bauingenieurwesens an der FH Campus Wien, sowie Architektur an der TU Wien. Nach der Baumeisterprüfung war sie mehrere Jahre im technischen Beruf tätig, bis ihr Leben eine neue Richtung nahm.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783769306118 |
ISBN-10: | 3769306112 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Buchleitner, Petra |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 196 x 125 x 7 mm |
Von/Mit: | Petra Buchleitner |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2025 |
Gewicht: | 0,147 kg |