Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was sage ich nach meinem Tod
Anregungen für eine sinnvolle Nachrede
Taschenbuch von Heinz C. Pütz
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch möchte eine wirksame Hilfe für alle sein, die gern selbst noch einige Worte an diejenigen richten wollen, die den letzten Gang begleiten.
Jeder sammelt im Leben im Laufe der Jahre unsäglich viele Erfahrungen und Einsichten.
All dies ist am Ende des lLbens unwiderbringlich verschwunden. Viele Menschen möchten aber nach dem Tod gern noch eine Art Botschaft oder einige Gedanken übermitteln., die einem wichtig waren. Vielleicht reichen auch nur einige freundliche Abschiedsworte, die man vorher nicht mehr an Freunde, Bekannte oder Verwandte richten konnte.
Ein selbst verfasstes Nachwort kann für eine Trauergemeinde sinnvoller sein als die üblichen Trauerreden über den Verblichenen. Ein postmortem vorgelesener Text des Verstorbenen sollte zum Repertoire einer Totenfeier gehören. Konkret ist damit gemeint, dass der Text von einem Vertrauten vor der Trauergemeinde vorgetragen wird.
Die 20 einzelnen Nachruftexte in diesem Buch als Muster haben unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte. Sie sind als Anregung gedacht und nicht als komplette Version für den Schreiber. Man kann aus einem Muster-Nachwort auch nur wenige Sätze, Absätze oder Formulierungen übernehmen Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Auswahl.
Die Texte in diesem Buch sollen motivieren und helfen, selbst ans Werk zu gehen.
Dieses Buch möchte eine wirksame Hilfe für alle sein, die gern selbst noch einige Worte an diejenigen richten wollen, die den letzten Gang begleiten.
Jeder sammelt im Leben im Laufe der Jahre unsäglich viele Erfahrungen und Einsichten.
All dies ist am Ende des lLbens unwiderbringlich verschwunden. Viele Menschen möchten aber nach dem Tod gern noch eine Art Botschaft oder einige Gedanken übermitteln., die einem wichtig waren. Vielleicht reichen auch nur einige freundliche Abschiedsworte, die man vorher nicht mehr an Freunde, Bekannte oder Verwandte richten konnte.
Ein selbst verfasstes Nachwort kann für eine Trauergemeinde sinnvoller sein als die üblichen Trauerreden über den Verblichenen. Ein postmortem vorgelesener Text des Verstorbenen sollte zum Repertoire einer Totenfeier gehören. Konkret ist damit gemeint, dass der Text von einem Vertrauten vor der Trauergemeinde vorgetragen wird.
Die 20 einzelnen Nachruftexte in diesem Buch als Muster haben unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte. Sie sind als Anregung gedacht und nicht als komplette Version für den Schreiber. Man kann aus einem Muster-Nachwort auch nur wenige Sätze, Absätze oder Formulierungen übernehmen Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Auswahl.
Die Texte in diesem Buch sollen motivieren und helfen, selbst ans Werk zu gehen.
Über den Autor
Heinz C. Pütz ist Autor diverser Publikationen-.
Nach dem Wirtschaftsstudium an der Uni Köln war er u.a. Dozent, Fachautor und Vorstand eines Kreditmanagementverbandes.
Mit wachsendem Interesse hat er sich nach seiner Pensionierung in den letzten Jahren mit Themen des Alltags befasst. Vor allem gehören
dazu Humor und Sprache. Genannt seien als
Auswahl seine Bücher
Anglizismen und andere Fremdwords
Häufige Fachbegriffe kurz erklärt
Köln für Junggebliebene
Krank mit Humor,
lt mit Humor und Henrys Seniorenwitze
as vorliegende Buch liegt ihm in besonderer Weise am Herzen. Nach seiner Meinung sollte am Ende des Lebens jeder Mensch noch posthum etwas Besonderes sagen, was ihn bewegt hat.
Das Buch gibt Anregungen für das Gestalten durch zahlreiche
Muster-Nachreden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783756802043
ISBN-10: 3756802043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pütz, Heinz C.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Heinz C. Pütz
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 125869245
Über den Autor
Heinz C. Pütz ist Autor diverser Publikationen-.
Nach dem Wirtschaftsstudium an der Uni Köln war er u.a. Dozent, Fachautor und Vorstand eines Kreditmanagementverbandes.
Mit wachsendem Interesse hat er sich nach seiner Pensionierung in den letzten Jahren mit Themen des Alltags befasst. Vor allem gehören
dazu Humor und Sprache. Genannt seien als
Auswahl seine Bücher
Anglizismen und andere Fremdwords
Häufige Fachbegriffe kurz erklärt
Köln für Junggebliebene
Krank mit Humor,
lt mit Humor und Henrys Seniorenwitze
as vorliegende Buch liegt ihm in besonderer Weise am Herzen. Nach seiner Meinung sollte am Ende des Lebens jeder Mensch noch posthum etwas Besonderes sagen, was ihn bewegt hat.
Das Buch gibt Anregungen für das Gestalten durch zahlreiche
Muster-Nachreden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783756802043
ISBN-10: 3756802043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pütz, Heinz C.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Heinz C. Pütz
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 125869245
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte