Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was nun?
Liber turpis. Über Götter, Menschen und Mischwesen
Buch von Helmuth A. Niederle
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die "klassischen" antiken (griechisch-römischen) Mythen sind eine Verschmelzung kretischer, ägyptischer, palästinensischer, phrygischer und babylonischer Elemente. Durch lange Zeitläufte immer wieder frisch interpretiert. Die Widersprüchlichkeit, die daraus entsteht, fasziniert bis heute. Helmuth A. Niederle hat sich anhand 54 Tableaus unterschiedlicher antiker Themen angenommen und projiziert die Jetztzeit auf die Antike bzw. sieht die Gegenwart als Widerspiegelung alter Zeiten. Er hat die Themen nicht ins Grotesk-Lustige gezogen, sondern zeigt die condition humaine: die Fesseln, die allen Menschen eigen. Dabei bedient er sich einer nahezu filmischen Technik, die an Federico Fellini gemahnt. Die Tableaus genannten Geschichten, Erzählungen oder Ereignisse beinhalten angehaltene, beinahe festgefrorene Bewegungsmomente. Jedem einzelnen Tableau ist ein Motiv vorangestellt, das entweder der Bibel oder einer talmudischen Schrift entstammt.Wie in der Antike die Mythen durch einwandernde Motive ergänzt wurden, fügt Niederle so manche Wendungen bzw. manchen Gedankengang aus dem Popul Vuh, dem Manusmrti bzw. den Legenden der Jain hinzu.
Die "klassischen" antiken (griechisch-römischen) Mythen sind eine Verschmelzung kretischer, ägyptischer, palästinensischer, phrygischer und babylonischer Elemente. Durch lange Zeitläufte immer wieder frisch interpretiert. Die Widersprüchlichkeit, die daraus entsteht, fasziniert bis heute. Helmuth A. Niederle hat sich anhand 54 Tableaus unterschiedlicher antiker Themen angenommen und projiziert die Jetztzeit auf die Antike bzw. sieht die Gegenwart als Widerspiegelung alter Zeiten. Er hat die Themen nicht ins Grotesk-Lustige gezogen, sondern zeigt die condition humaine: die Fesseln, die allen Menschen eigen. Dabei bedient er sich einer nahezu filmischen Technik, die an Federico Fellini gemahnt. Die Tableaus genannten Geschichten, Erzählungen oder Ereignisse beinhalten angehaltene, beinahe festgefrorene Bewegungsmomente. Jedem einzelnen Tableau ist ein Motiv vorangestellt, das entweder der Bibel oder einer talmudischen Schrift entstammt.Wie in der Antike die Mythen durch einwandernde Motive ergänzt wurden, fügt Niederle so manche Wendungen bzw. manchen Gedankengang aus dem Popul Vuh, dem Manusmrti bzw. den Legenden der Jain hinzu.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783950534184
ISBN-10: 3950534180
Sprache: Deutsch
Autor: Niederle, Helmuth A.
Illustrator: Baldinger, Peter
Hersteller: Korrektur Verlag
Abbildungen: Tableaus von Peter Baldinger
Maße: 22 x 150 x 228 mm
Von/Mit: Helmuth A. Niederle
Erscheinungsdatum: 17.10.2023
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 127704029
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783950534184
ISBN-10: 3950534180
Sprache: Deutsch
Autor: Niederle, Helmuth A.
Illustrator: Baldinger, Peter
Hersteller: Korrektur Verlag
Abbildungen: Tableaus von Peter Baldinger
Maße: 22 x 150 x 228 mm
Von/Mit: Helmuth A. Niederle
Erscheinungsdatum: 17.10.2023
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 127704029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte