Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Definition und Messung von Gesundheit ist der analytische Dreh- und Angelpunkt vieler empirischer Studien. Aus pragmatischen Gründen ist es jedoch oft nicht möglich, umfassende Gesundheitsdaten zu erheben, weshalb häufig eine subjektive Bewertung der Befragten (¿Self-Rated Health¿) verwendet wird. Doch inwieweit wird dabei aufgrund unterschiedlicher Erwartungen, Maßstäbe oder Erfahrungen derselbe Gesundheitsstatus unterschiedlich bewertet? Diese und andere Fragen stehen im Fokus dieser Arbeit. Dabei stellt sich z. B. heraus, dass es große Altersunterschiede darin gibt, welche Gesundheitsaspekte in welchem Ausmaß in die Bewertung eingehen.
Die Definition und Messung von Gesundheit ist der analytische Dreh- und Angelpunkt vieler empirischer Studien. Aus pragmatischen Gründen ist es jedoch oft nicht möglich, umfassende Gesundheitsdaten zu erheben, weshalb häufig eine subjektive Bewertung der Befragten (¿Self-Rated Health¿) verwendet wird. Doch inwieweit wird dabei aufgrund unterschiedlicher Erwartungen, Maßstäbe oder Erfahrungen derselbe Gesundheitsstatus unterschiedlich bewertet? Diese und andere Fragen stehen im Fokus dieser Arbeit. Dabei stellt sich z. B. heraus, dass es große Altersunterschiede darin gibt, welche Gesundheitsaspekte in welchem Ausmaß in die Bewertung eingehen.
Über den Autor
Der Autor
Patrick Lazarevi¿ erforscht am Vienna Institute of Demography (VID) den Einfluss des Alters auf die subjektive Gesundheit sowie innovative Ansätze zur zeiteffizienten Messung der generischen Gesundheit in Surveys.
Zusammenfassung

Hinterfragt die Messung generischer Gesundheit durch Self-Rated Health

Inhaltsverzeichnis
Der Inhalt
Modelle subjektiver Gesundheitsbewertungen.- Die Basis subjektiver Gesundheit.- Kohorten- und Altersunterschiede in der Bewertung sowie Vergleiche nach Geschlecht und Länderkontext.- Verzerrungen durch Nichtgesundheitseigenschaften.- Sensitivität gegenüber Gesundheitsveränderungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
207 S.
43 s/w Illustr.
207 S. 43 Abb.
ISBN-13: 9783658280253
ISBN-10: 3658280255
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28025-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lazarevi¿, Patrick
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Patrick Lazarevi¿
Erscheinungsdatum: 08.10.2019
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 117419116

Ähnliche Produkte