Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Ein spannender, intensiver Roman.« Büchermagazin.

Als ihre Mutter verschwindet, kehrt die junge Luca in ihre Heimat zurück, nach Ronnbach, jenen kleinen Ort zwischen waldigen Hügeln und tiefhängendem Himmel, wo sie zwischen Mutter und Großmutter aufwuchs, zwischen zwei Frauen, die einander das Leben schwermachten. Luca verstand nie, warum, doch nun sucht sie nach Antworten, und bald erkennt sie, dass die Geschichte ihrer Familie ihren Anfang nahm, als das Ronnetal in den Sechzigern geflutet werden und ein ganzes Dorf versinken sollte.

Henriette Dyckerhoff erzählt von drei Frauengenerationen und einer Liebe zwischen zwei Heimatlosen.

»Dieses Debüt ist ein großartiges Stück Literatur von hoher Echtheit und zuweilen herber Poesie.« Wilhelmshavener Zeitung
»Ein spannender, intensiver Roman.« Büchermagazin.

Als ihre Mutter verschwindet, kehrt die junge Luca in ihre Heimat zurück, nach Ronnbach, jenen kleinen Ort zwischen waldigen Hügeln und tiefhängendem Himmel, wo sie zwischen Mutter und Großmutter aufwuchs, zwischen zwei Frauen, die einander das Leben schwermachten. Luca verstand nie, warum, doch nun sucht sie nach Antworten, und bald erkennt sie, dass die Geschichte ihrer Familie ihren Anfang nahm, als das Ronnetal in den Sechzigern geflutet werden und ein ganzes Dorf versinken sollte.

Henriette Dyckerhoff erzählt von drei Frauengenerationen und einer Liebe zwischen zwei Heimatlosen.

»Dieses Debüt ist ein großartiges Stück Literatur von hoher Echtheit und zuweilen herber Poesie.« Wilhelmshavener Zeitung
Über den Autor

Henriette Dyckerhoff, geboren 1977 im Sauerland, studierte Philosophie und Soziologie und arbeitete bei einem Hamburger Verlag. Heute ist sie freie Lektorin und schreibt Sachbücher. Für "Was man unter Wasser sehen kann", ihren ersten Roman, erhielt sie ein Stipendium des Landes Niedersachsen. Sie lebt in Oldenburg.

Zusammenfassung
»Klug, berührend und eigenwillig.« buch aktuell
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: Hessen
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783746637303
ISBN-10: 3746637309
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 656/33730
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dyckerhoff, Henriette
Hersteller: Aufbau Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 190 x 114 x 32 mm
Von/Mit: Henriette Dyckerhoff
Erscheinungsdatum: 18.08.2020
Gewicht: 0,305 kg
Artikel-ID: 118187018

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch