Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist Wirklichkeit?
Beiträge zur Grundfrage der Metaphysik
Buch von Ludger Honnefelder
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ist unsere Welt ein Konstrukt oder Wirklichkeit? Was aber heißt überhaupt »Wirklichkeit«? Die Debatte über Realität und Realismus bewegt die Philosophie seit Beginn ihres Fragens. Ludger Honnefelder ist der Frage nach der Realität unter Einbeziehung ihrer Entwicklung in der Geschichte der Philosophie nachgegangen.
Der jüngste Streit um den »Neuen Realismus« hat einen Vorgänger in den philosophischen Debatten des 13. und 14. Jahrhunderts. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen die Fragen, in welchem Sinn wir von Realität sprechen, was wir unter Existenz verstehen und wie sich dieses Verständnis darstellt, wenn wir von einer Kontingenz der Welt ausgehen. Im Licht der neueren sprachanalytischen Metaphysik zeigt sich die Brisanz dieses »zweiten Anfangs der Metaphysik«, wie wir ihm bei Autoren wie Albert dem Großen, Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus begegnen. Ihre Lösungen werfen - wie die Beiträge des Bandes zeigen - neues Licht auf die Gegenwartsdebatte.
Ist unsere Welt ein Konstrukt oder Wirklichkeit? Was aber heißt überhaupt »Wirklichkeit«? Die Debatte über Realität und Realismus bewegt die Philosophie seit Beginn ihres Fragens. Ludger Honnefelder ist der Frage nach der Realität unter Einbeziehung ihrer Entwicklung in der Geschichte der Philosophie nachgegangen.
Der jüngste Streit um den »Neuen Realismus« hat einen Vorgänger in den philosophischen Debatten des 13. und 14. Jahrhunderts. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen die Fragen, in welchem Sinn wir von Realität sprechen, was wir unter Existenz verstehen und wie sich dieses Verständnis darstellt, wenn wir von einer Kontingenz der Welt ausgehen. Im Licht der neueren sprachanalytischen Metaphysik zeigt sich die Brisanz dieses »zweiten Anfangs der Metaphysik«, wie wir ihm bei Autoren wie Albert dem Großen, Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus begegnen. Ihre Lösungen werfen - wie die Beiträge des Bandes zeigen - neues Licht auf die Gegenwartsdebatte.
Über den Autor
Ludger Honnefelder war bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie an der Universität Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783506784919
ISBN-10: 3506784919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Honnefelder, Ludger
Redaktion: Mandrella, Isabelle
Möhle, Hannes
Herausgeber: Isabelle Mandrella/Hannes Möhle
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 239 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Ludger Honnefelder
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 104042876
Über den Autor
Ludger Honnefelder war bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie an der Universität Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 285
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783506784919
ISBN-10: 3506784919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Honnefelder, Ludger
Redaktion: Mandrella, Isabelle
Möhle, Hannes
Herausgeber: Isabelle Mandrella/Hannes Möhle
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 239 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Ludger Honnefelder
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 104042876
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte