Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessener Freiheitseinschnitt. Der Band untersucht das Konzept »Political Correctness« als Kampfbegriff, der oft instrumentalisiert wird und die Demokratie vor ein Dilemma stellt. Denn was ist Political Correctness eigentlich? Was bezweckt sie? Und was ist von ihr zurückzuweisen und zu bewahren? Der Band gibt Antworten.

Political Correctness spaltet: Für einige ist sie moralisch unabdingbar, für andere ein unangemessener Freiheitseinschnitt. Der Band untersucht das Konzept »Political Correctness« als Kampfbegriff, der oft instrumentalisiert wird und die Demokratie vor ein Dilemma stellt. Denn was ist Political Correctness eigentlich? Was bezweckt sie? Und was ist von ihr zurückzuweisen und zu bewahren? Der Band gibt Antworten.

Über den Autor
Jörn Knobloch, geb. 1976, lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Christoph Sebastian Widdau, geb. 1983, lehrt am Bereich Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783150144947
ISBN-10: 3150144949
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Widdau, Christoph Sebastian
Knobloch, Jörn
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 145 x 93 x 6 mm
Von/Mit: Christoph Sebastian Widdau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.09.2024
Gewicht: 0,061 kg
Artikel-ID: 128068459

Ähnliche Produkte