

Zur Ökonomie bürgerlichen Denkens
Taschenbuch von Ulrich Enderwitz
12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Zwei kleinere theoretische Beiträge zum Thema Ideologie und eine Reihe praktischer Übungen in Ideologiekritik - zu Adorno, Max Weber/Heidegger, Lukrez und zum Kommunikationsbegriff -, sollen es dem Leser ermöglichen, sich an den im Haupttext auf seinen streng politisch-ökonomischen Begriff gebrachten Kern des Ideologieproblems reflexiv heranzuarbeiten. Sie erfüllen mit anderen Worten nicht zuletzt eine didaktische Funktion.
Zwei kleinere theoretische Beiträge zum Thema Ideologie und eine Reihe praktischer Übungen in Ideologiekritik - zu Adorno, Max Weber/Heidegger, Lukrez und zum Kommunikationsbegriff -, sollen es dem Leser ermöglichen, sich an den im Haupttext auf seinen streng politisch-ökonomischen Begriff gebrachten Kern des Ideologieproblems reflexiv heranzuarbeiten. Sie erfüllen mit anderen Worten nicht zuletzt eine didaktische Funktion.
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 124 S. |
ISBN-13: | 9783897714427 |
ISBN-10: | 3897714426 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Enderwitz, Ulrich |
Hersteller: | Unrast Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, D-48165 Münster, vertrieb@unrast-verlag.de |
Maße: | 205 x 145 x 10 mm |
Von/Mit: | Ulrich Enderwitz |
Erscheinungsdatum: | 15.10.2005 |
Gewicht: | 0,177 kg |
Ähnliche Produkte
Lieferzeit 2-4 Werktage
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 2-4 Werktage
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 2-4 Werktage
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 2-4 Werktage
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 2-4 Werktage
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 1-2 Wochen
Lieferzeit 2-4 Werktage