Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist gute politische Bildung?
Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Taschenbuch von Autorengruppe Fachdidaktik
Sprache: Deutsch

22,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Standardwerk zur Planung und Durchführung von Politikunterricht/Sozialkunde/Politischer Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Eine Gruppe von ausgewiesenen Fachdidaktikern gibt konkrete Antworten, wie guter Politikunterricht aussieht und an welchen Stellschrauben er verbessert werden kann. Anhand von Leitfragen nach dem Warum und Wozu, dem Wer, dem Was, dem Wie, dem Womit, Wohin und Wo zeigen sie auf, wie eine bessere politische Bildung möglich wird. Jedes Kapitel folgt einem einheitlichen und transparenten Schema: Was ist das Problem? Was sind die relevanten Kontroversen? Was ist das didaktische Minimum? Es folgen je ein Beispiel und eine Zusammenfassung sowie Literaturtipps zum Weiterlesen.
Standardwerk zur Planung und Durchführung von Politikunterricht/Sozialkunde/Politischer Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Eine Gruppe von ausgewiesenen Fachdidaktikern gibt konkrete Antworten, wie guter Politikunterricht aussieht und an welchen Stellschrauben er verbessert werden kann. Anhand von Leitfragen nach dem Warum und Wozu, dem Wer, dem Was, dem Wie, dem Womit, Wohin und Wo zeigen sie auf, wie eine bessere politische Bildung möglich wird. Jedes Kapitel folgt einem einheitlichen und transparenten Schema: Was ist das Problem? Was sind die relevanten Kontroversen? Was ist das didaktische Minimum? Es folgen je ein Beispiel und eine Zusammenfassung sowie Literaturtipps zum Weiterlesen.
Über den Autor
Besand, Anja
Dr., Professorin für Didaktik der politischen Bildung an der TU Dresden,

Grammes, Tilman
Dr., Professor für Erziehungswissenschaft/Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer an der Universität Hamburg,

Hedtke, Reinhold
Dr., Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld,

Henkenborg, Peter
Dr., Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Philipps-Universität Marburg,

Lange, Dirk
Dr., Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover,

Petrik, Andreas
Dr., Professor für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Reinhardt, Sibylle
Dr., Professorin (emeritiert) für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Sander, Wolfgang
Dr., Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig Universität Gießen,
Inhaltsverzeichnis
Politische Bildung: Warum und wozu?

Wie fördere ich Mündigkeit in der politischen Bildung?

Wie politisch darf mein Unterricht sein?

Warum und wie plane ich Unterricht?

Lehrer- und Schülerperspektiven: Wer?

Wie gestalte ich Lehrer-Schüler-Beziehungen?

Wie gehe ich auf Schülervorstellungen ein?

Wie unterrichte ich heterogene Lerngruppen?

Inhalte: Was?

Wie gehe ich mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Denkweisen um?

Was müssen Schüler wissen?

Wie entwickele ich Themen?

Methoden und Unterrichtsprozess: Wie?

Wie wecke ich Interesse für meinen Unterricht?

Wie begründe ich Methoden?

Wie unterrichte ich kompetenzorientiert?

Medien und Aufgaben: Womit?

Wie wähle ich Medien aus?

Wie entwickele ich Lernaufgaben?

Lernprozesse: Wohin?

Wie entwickelt sich politisches Lernen?

Lernkontexte: Wo?

Wie fördere ich politische Bildung in meinem anderen Fach?

Wie bette ich meinen Unterricht in eine demokratische Schulkultur ein?
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Politik unterrichten
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783734401657
ISBN-10: 3734401658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40165
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sander, Wolfgang/Reinhardt, Sibylle/Petrik, Andreas u a
Redaktion: Autorengruppe Fachdidaktik
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 211 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Autorengruppe Fachdidaktik
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 104383456
Über den Autor
Besand, Anja
Dr., Professorin für Didaktik der politischen Bildung an der TU Dresden,

Grammes, Tilman
Dr., Professor für Erziehungswissenschaft/Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer an der Universität Hamburg,

Hedtke, Reinhold
Dr., Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld,

Henkenborg, Peter
Dr., Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Philipps-Universität Marburg,

Lange, Dirk
Dr., Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover,

Petrik, Andreas
Dr., Professor für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Reinhardt, Sibylle
Dr., Professorin (emeritiert) für Didaktik der Sozialkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Sander, Wolfgang
Dr., Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig Universität Gießen,
Inhaltsverzeichnis
Politische Bildung: Warum und wozu?

Wie fördere ich Mündigkeit in der politischen Bildung?

Wie politisch darf mein Unterricht sein?

Warum und wie plane ich Unterricht?

Lehrer- und Schülerperspektiven: Wer?

Wie gestalte ich Lehrer-Schüler-Beziehungen?

Wie gehe ich auf Schülervorstellungen ein?

Wie unterrichte ich heterogene Lerngruppen?

Inhalte: Was?

Wie gehe ich mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Denkweisen um?

Was müssen Schüler wissen?

Wie entwickele ich Themen?

Methoden und Unterrichtsprozess: Wie?

Wie wecke ich Interesse für meinen Unterricht?

Wie begründe ich Methoden?

Wie unterrichte ich kompetenzorientiert?

Medien und Aufgaben: Womit?

Wie wähle ich Medien aus?

Wie entwickele ich Lernaufgaben?

Lernprozesse: Wohin?

Wie entwickelt sich politisches Lernen?

Lernkontexte: Wo?

Wie fördere ich politische Bildung in meinem anderen Fach?

Wie bette ich meinen Unterricht in eine demokratische Schulkultur ein?
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Politik unterrichten
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783734401657
ISBN-10: 3734401658
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40165
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sander, Wolfgang/Reinhardt, Sibylle/Petrik, Andreas u a
Redaktion: Autorengruppe Fachdidaktik
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 211 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Autorengruppe Fachdidaktik
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 104383456
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte