Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist eine gute Regierungserklärung?
Grundriß einer politischen Poetik, Politik - Sprache - Poesie. Bonner Poetik Vorlesung 4
Taschenbuch von Uwe Pörksen
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Stolpern fördert« (Goethe, Ital. Reise) als Motto für eine Rednerschule und Politikerwerkstatt, in der Politiker die Kunst der wirkungsvollen Rede erlernen könnten - dieser Essay gibt eine Anleitung.Die Politik expandiert im öffentlichen Raum. Doch mit der Ausdehnung geht auch eine Ausdünnung einher. Dieser Essay gibt Antwort auf die Frage, warum die Politik stockt und notwendige Veränderungen nur verwässert durchsetzbar sind.Ein Schlüssel zur Lösung des Problems liegt nach Uwe Pörksens Ansicht in der Bedeutung der politischen Rede. Sie ist das stärkste Werkzeug, um die Aufgaben der Politik öffentlich zu machen. Denn politische Reden sind nicht nur Wirkungsinstrument, sondern vor allem Klärungsinstrument. Unter diesem Aspekt war Gerhard Schröders Reformrede »Agenda 2010« ein nachweisbar schwacher Text. Pörksen geht der Frage nach, was eine gute und glaubwürdige Regierungserklärung ausmacht.In drei Schriften entwirft er einen Grundriß praktischer politischer Poetik. Sein Plädoyer für die traditionsreiche Kulturtechnik der politischen Rede und die durchsichtige Darstellung ihrer Spielregeln mündet in den konkreten Vorschlag, eine »Akademie zur guten Rede« zu gründen und aus Rednerschulen Politikwerkstätten zu entwickeln.
»Stolpern fördert« (Goethe, Ital. Reise) als Motto für eine Rednerschule und Politikerwerkstatt, in der Politiker die Kunst der wirkungsvollen Rede erlernen könnten - dieser Essay gibt eine Anleitung.Die Politik expandiert im öffentlichen Raum. Doch mit der Ausdehnung geht auch eine Ausdünnung einher. Dieser Essay gibt Antwort auf die Frage, warum die Politik stockt und notwendige Veränderungen nur verwässert durchsetzbar sind.Ein Schlüssel zur Lösung des Problems liegt nach Uwe Pörksens Ansicht in der Bedeutung der politischen Rede. Sie ist das stärkste Werkzeug, um die Aufgaben der Politik öffentlich zu machen. Denn politische Reden sind nicht nur Wirkungsinstrument, sondern vor allem Klärungsinstrument. Unter diesem Aspekt war Gerhard Schröders Reformrede »Agenda 2010« ein nachweisbar schwacher Text. Pörksen geht der Frage nach, was eine gute und glaubwürdige Regierungserklärung ausmacht.In drei Schriften entwirft er einen Grundriß praktischer politischer Poetik. Sein Plädoyer für die traditionsreiche Kulturtechnik der politischen Rede und die durchsichtige Darstellung ihrer Spielregeln mündet in den konkreten Vorschlag, eine »Akademie zur guten Rede« zu gründen und aus Rednerschulen Politikwerkstätten zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783892447665
ISBN-10: 3892447667
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Pörksen, Uwe
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 222 x 142 x 9 mm
Von/Mit: Uwe Pörksen
Erscheinungsdatum: 01.12.2003
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 102501149
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783892447665
ISBN-10: 3892447667
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Pörksen, Uwe
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 222 x 142 x 9 mm
Von/Mit: Uwe Pörksen
Erscheinungsdatum: 01.12.2003
Gewicht: 0,181 kg
preigu-id: 102501149
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte