Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist ein Naturgesetz?
Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild
Taschenbuch von Erwin Schrödinger
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schrödinger, einer der modernen Begründer der Physik, Nobelpreis 1933, hat es verstanden, die philosophischen Konsequenzen der Naturwissenschaften zu erfassen und sie allgemein verständlich darzustellen. Hier handelt es sich um 6 Aufsätze aus den Jahren 1929-1952, in dieser Form zuerst 1962 zusammengefaßt. Sie sind immer noch hervorragend geeignet, moderne Physik und ihre philosophischen Konsequenzen verstehen zu lernen.

Ein Klassiker der Naturphilosophie.
Schrödinger, einer der modernen Begründer der Physik, Nobelpreis 1933, hat es verstanden, die philosophischen Konsequenzen der Naturwissenschaften zu erfassen und sie allgemein verständlich darzustellen. Hier handelt es sich um 6 Aufsätze aus den Jahren 1929-1952, in dieser Form zuerst 1962 zusammengefaßt. Sie sind immer noch hervorragend geeignet, moderne Physik und ihre philosophischen Konsequenzen verstehen zu lernen.

Ein Klassiker der Naturphilosophie.
Zusammenfassung
Auslieferung BoD
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Naturgesetz? Die Wandlung des physikalischen Weltbegriffs. Die Besonderheit des Weltbildes der Naturwissenschaft. Was zeichnet unsere Denkform aus? Die Leistung der Verständlichkeitsannahme. Die Lücken, welche die Verständlichkeitsannahme läßt. Die Lücken, die aus der Objektivierung entspringen. Der Grundgedanke der Wellenmechanik. Unsere Vorstellung von der Materie. Was ist ein Elementarteilchen? Lebensdaten Erwin Schrödingers. Nachweis der Erstveröffentlichung dieser Vorträge und Aufsätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: ISSN
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783486716580
ISBN-10: 3486716581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrödinger, Erwin
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 210 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Erwin Schrödinger
Erscheinungsdatum: 10.07.2012
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 106431603
Zusammenfassung
Auslieferung BoD
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Naturgesetz? Die Wandlung des physikalischen Weltbegriffs. Die Besonderheit des Weltbildes der Naturwissenschaft. Was zeichnet unsere Denkform aus? Die Leistung der Verständlichkeitsannahme. Die Lücken, welche die Verständlichkeitsannahme läßt. Die Lücken, die aus der Objektivierung entspringen. Der Grundgedanke der Wellenmechanik. Unsere Vorstellung von der Materie. Was ist ein Elementarteilchen? Lebensdaten Erwin Schrödingers. Nachweis der Erstveröffentlichung dieser Vorträge und Aufsätze.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: ISSN
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783486716580
ISBN-10: 3486716581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrödinger, Erwin
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 210 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Erwin Schrödinger
Erscheinungsdatum: 10.07.2012
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 106431603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte