Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist ein Hype?
Taschenbuch von Philipp/Glasl, Sofia/Seeßlen, Georg u a Bovermann
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
TONI ERDMANN war ein überraschender und famoser Erfolg - weltweit. Der Film räumte auf zahllosen Festivals die ersten Preise ab, wurde für den Oscar nominiert und von der Kritik fast einhellig gefeiert. Was hatte die Regisseurin, Autorin und Mit-Produzentin Maren Ade richtig gemacht, oder anders gefragt: Wie kam es zu dem Hype, den der Film zweifelsohne auslöste?
In dem Buch versuchen fünf AutorInnen, diese Fragen zu beantworten. Zunächst erörtert Georg Seeßlen, was ein Hype überhaupt ist, was ihn auszeichnet und wie er zustande kommt. Philipp Bovermann, Sofia Glasl und Maximilian Sippenauer suchen anschließend nach dem Einfluss der Medien bei diesem Erfolgsprozess, und sie schauen auf die konkreten politischen und gesellschaftlichen Umstände, die den TONI ERDMANN-Hype verursachten. Nicht zuletzt geht es um das ästhetische Konzept des Films: Wie biedermeierlich ist die Story? Und wird die Kunde von der Komödie, über die ganz Cannes Tränen lachte, dem Stil des Films überhaupt gerecht? Abschließend verdeutlicht C. Bernd Sucher am Beispiel Heiner Müller, dass Hype immer gebunden ist an »the very present moment«. Interviews und eine Presseschau komplettieren dieses Buch.
TONI ERDMANN war ein überraschender und famoser Erfolg - weltweit. Der Film räumte auf zahllosen Festivals die ersten Preise ab, wurde für den Oscar nominiert und von der Kritik fast einhellig gefeiert. Was hatte die Regisseurin, Autorin und Mit-Produzentin Maren Ade richtig gemacht, oder anders gefragt: Wie kam es zu dem Hype, den der Film zweifelsohne auslöste?
In dem Buch versuchen fünf AutorInnen, diese Fragen zu beantworten. Zunächst erörtert Georg Seeßlen, was ein Hype überhaupt ist, was ihn auszeichnet und wie er zustande kommt. Philipp Bovermann, Sofia Glasl und Maximilian Sippenauer suchen anschließend nach dem Einfluss der Medien bei diesem Erfolgsprozess, und sie schauen auf die konkreten politischen und gesellschaftlichen Umstände, die den TONI ERDMANN-Hype verursachten. Nicht zuletzt geht es um das ästhetische Konzept des Films: Wie biedermeierlich ist die Story? Und wird die Kunde von der Komödie, über die ganz Cannes Tränen lachte, dem Stil des Films überhaupt gerecht? Abschließend verdeutlicht C. Bernd Sucher am Beispiel Heiner Müller, dass Hype immer gebunden ist an »the very present moment«. Interviews und eine Presseschau komplettieren dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
19 Illustr.
ISBN-13: 9783865052537
ISBN-10: 3865052533
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bovermann, Philipp/Glasl, Sofia/Seeßlen, Georg u a
Redaktion: Sucher, C. Bernd
Herausgeber: C Bernd Sucher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
bertz + fischer verlag gbr: Bertz + Fischer Verlag GbR
Maße: 209 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Philipp/Glasl, Sofia/Seeßlen, Georg u a Bovermann
Erscheinungsdatum: 15.11.2017
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 110445222
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
19 Illustr.
ISBN-13: 9783865052537
ISBN-10: 3865052533
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bovermann, Philipp/Glasl, Sofia/Seeßlen, Georg u a
Redaktion: Sucher, C. Bernd
Herausgeber: C Bernd Sucher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
bertz + fischer verlag gbr: Bertz + Fischer Verlag GbR
Maße: 209 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Philipp/Glasl, Sofia/Seeßlen, Georg u a Bovermann
Erscheinungsdatum: 15.11.2017
Gewicht: 0,294 kg
preigu-id: 110445222
Warnhinweis