Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ob und wie Religionen miteinander zurechtkommen, entscheidet sich nicht zuletzt daran, in welchem Geist ihre Angehörigen erzogen werden. Doch nicht nur das: Gerade für die drei ¿Buchreligionen¿ Judentum, Christentum und Islam spielt Bildung eine herausragende Rolle; alle drei haben vielfältige Traditionen des Lehrens und Lernens ausgeformt, alle drei kennen Religionsunterricht in der Schule wie der Gemeinde ¿ Gründe genug für ein religionspädagogisches Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen. Ein solches Gespräch wird hier anhand einer Schlüsselfrage religiöser Bildung dokumentiert: Was ist ein guter Religionslehrer bzw. eine gute Religionslehrerin? Weil hier jüdische, christliche und muslimische Religionspädagogen zu Wort kommen, eröffnet dieses Buch spannende Einsichten in reichhaltige Erziehungs- und Bildungstraditionen ¿ ein Gewinn für alle, die daran interessiert sind, die drei für Deutschland, ja Europa maßgeblichen Religionen besser zu verstehen.
Ob und wie Religionen miteinander zurechtkommen, entscheidet sich nicht zuletzt daran, in welchem Geist ihre Angehörigen erzogen werden. Doch nicht nur das: Gerade für die drei ¿Buchreligionen¿ Judentum, Christentum und Islam spielt Bildung eine herausragende Rolle; alle drei haben vielfältige Traditionen des Lehrens und Lernens ausgeformt, alle drei kennen Religionsunterricht in der Schule wie der Gemeinde ¿ Gründe genug für ein religionspädagogisches Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen. Ein solches Gespräch wird hier anhand einer Schlüsselfrage religiöser Bildung dokumentiert: Was ist ein guter Religionslehrer bzw. eine gute Religionslehrerin? Weil hier jüdische, christliche und muslimische Religionspädagogen zu Wort kommen, eröffnet dieses Buch spannende Einsichten in reichhaltige Erziehungs- und Bildungstraditionen ¿ ein Gewinn für alle, die daran interessiert sind, die drei für Deutschland, ja Europa maßgeblichen Religionen besser zu verstehen.
Über den Autor
Harry Harun Behr, Inhaber der Professur für Islamische Religionslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Daniel Krochmalnik, Professor für jüdische Philosophie und jüdische Geistesgeschichte, seit 2003 für jüdische Religionspädagogik an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg.
Bernd Schröder, Professor für Religionspädagogik an der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783865962317
ISBN-10: 3865962319
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Behr, Harry Harun
Krochmalnik, Daniel
Schröder, Bernd
Herausgeber: Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik/Bernd Schröder
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Harry Harun Behr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.08.2009
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 101506762

Ähnliche Produkte