Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was heisst und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?
Eine akademische Antrittsrede
Taschenbuch von Friedrich Schiller
Sprache: Deutsch

3,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schillers Werk beruht großteils auf historischen Stoffen, er selbst hatte eine Professur für Geschichte an der Universität Jena inne. So hat Schillers sich wandelnde Sicht der Geschichte auch Einfluss auf sein literarisches Schaffen. Die Antrittsvorlesung von 1789 markiert einen geschichtsphilosophischen Optimismus, der später einer pessimistischen Sicht wich. Die Edition des Historikers Otto Dahn bietet Nachwort, ausführlichen Kommentar sowie weitere Materialien zu Schillers Denken über Geschichte.
Schillers Werk beruht großteils auf historischen Stoffen, er selbst hatte eine Professur für Geschichte an der Universität Jena inne. So hat Schillers sich wandelnde Sicht der Geschichte auch Einfluss auf sein literarisches Schaffen. Die Antrittsvorlesung von 1789 markiert einen geschichtsphilosophischen Optimismus, der später einer pessimistischen Sicht wich. Die Edition des Historikers Otto Dahn bietet Nachwort, ausführlichen Kommentar sowie weitere Materialien zu Schillers Denken über Geschichte.
Über den Autor
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. - 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 75
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 75 S.
ISBN-13: 9783150184608
ISBN-10: 3150184606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18460
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Redaktion: Dann, Otto
Herausgeber: Otto Dann
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 148 x 98 x 7 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 05.09.2006
Gewicht: 0,043 kg
preigu-id: 102199117
Über den Autor
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. - 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 75
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 75 S.
ISBN-13: 9783150184608
ISBN-10: 3150184606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18460
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Redaktion: Dann, Otto
Herausgeber: Otto Dann
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 148 x 98 x 7 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 05.09.2006
Gewicht: 0,043 kg
preigu-id: 102199117
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte